Ausweitung des Online-Services der Führerschein-/ und Zulassungsstelle
Zur Optimierung des bisherigen Angebots der Führerschein- und Zulassungsstelle des Landratsamtes Ansbach, wurde ein neues Besucher-Management-System eingeführt. Durch dieses System ist ab 1. März 2021 auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Die Kundinnen und Kunden der Führerschein- und Zulassungsstelle profitieren, denn mit der Reservierung eines Online-Termins wird der Besuch im Landratsamt Ansbach...weiter lesen
POL-MFR: (276) Über ein Kilogramm Betäubungsmittel aufgefunden
Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]Ansbach (ots) – Am Montagnachmittag (01.03.2021) konnte die Ansbacher Verkehrspolizei über ein Kilogramm Betäubungsmittel auf der BAB 6 bei Lichtenau (Lkrs. Ansbach) sicherstellen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den 26-jährigen … Lesen Sie hier weiter… Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
19 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt
Sieben-Tage-Inzidenz bei 50,6 – Friseure und Gartenmärkte dürfen öffnen Im Main-Tauber-Kreis wurden am Wochenende 19 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt, davon fünf am Samstag, 27., und 14 am Sonntag, 28. Februar. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von neun Städten und Gemeinden. Es handelt sich in mindestens 16 Fällen um...weiter lesen
Jährliches Kamingespräch
Virtuelle Plattform der IHK Rothenburg hat Austausch von Wirtschaft und Politik ermöglicht Rothenburg (pm/ak). Das IHK-Gremium Rothenburg ob der Tauber und die regionalen Vertreter der Politik haben sich zum jährlichen Kamingespräch getroffen. Aufgrund der allgemeinen Lage fand das neunte Treffen dieses Jahr im virtuellen Raum statt. Die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle...weiter lesen
Ausbildungs-Kampagne der Wirtschaftsförderung
Noch unbesetzte Stellen für 2021 melden Bad Windsheim/Neustadt Aisch (pm/ak). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim startet eine Frühlings-Kampagne -Ausbildung um noch unbesetzte Ausbildungsplätze zu versorgen. Bei der Vergabe von Ausbildungsverträgen stoßen viele Betriebe derzeit pandemiebedingt auf Schwierigkeiten. Die Schüler sind zum Teil verunsichert und halten sich mit Bewerbungen...weiter lesen
Hautarztpraxis an der Therme
Ab 1. März sollen die ersten Patienten behandelt werden Bad Windsheim (pm/ak). Knapp sieben Monate nach dem Spatenstich im Juli letzten Jahres nimmt die Hautarztpraxis von Dr. Kirsten Kramer in direkter Nachbarschaft der Franken-Therme ihren Betrieb auf. Für die Dermatologin wird dieser Standort die zweite Praxis sein. Zwei Ärzte sowie...weiter lesen
Kleine Blühoasen und Glücksbotschaften am Wegrand
Freiwilligenzentrum ruft auf zu virenfreien Mitmach-Aktionen im März Neustadt Aisch-Bad Windsheim (pm/ak). Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas ruft unter seinem Märzmotto „Unser Landkreis blüht auf!“ zu verschiedenen „virenfreien“ Mitmachaktionen für Bürger auf. Dabei sollen Glücksbotschaften am Wegrand und kleine, blühende Orte alle Augen und Herz erfreuen. Sonne, warme Luft,...weiter lesen