Fachkräftemangel bereitet zunehmend Sorgen
Lauda/Odenwald-Tauber-Hohenlohe. „Wenn wir momentan über Standortfaktoren und Standortattraktivität sprechen, sehe ich drei große Herausforderungen: Die hohen Energiepreise, eine übermäßige Bürokratie und ein immer stärker werdender Fachkräftemangel in Deutschland“, so der...weiter lesen
Hohe Dunkelziffer bei Essstörungen von Kindern und Jugendlichen
2021 waren im Main-Tauber-Kreis 22 AOK-versicherte Frauen wegen Magersucht in Behandlung Main-Tauber-Kreis. Laut Robert-Koch-Institut finden sich bei einem Fünftel der Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 19 Jahren Hinweise auf...weiter lesen
Der Norden wird zweitstärkste Kraft im Tourismus Baden-Württemberg
Sieben Partner unterzeichnen Absichtserklärung Baden-Württemberg. Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische...weiter lesen
IHK würdigt langjährigen Kammerpräsidenten
Harald Unkelbach ist Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken Heilbronn-Franken. Mehr als acht Jahre lang bekleidete Harald Unkelbach das höchste Ehrenamt der IHK Heilbronn-Franken. Jetzt ist der frühere Würth-Manager zum Ehrenpräsidenten der...weiter lesen
Die Betriebe bieten hoch attraktive Ausbildungsplätze an
Drei Fragen an Claudia Scheunpflug, Leiterin der Berufsbildung bei der IHK Heilbronn-Franken Frau Scheunpflug, die IHK Heilbronn-Franken ehrt die Ausbildungs-Absolventen des Jahrgangs 2022 mit einer großen, digitalen Party. Mit der...weiter lesen
Frankenbahn für alle: Landrat Schauder im Gespräch mit Bürgerinitiative
Main-Tauber-Kreis. Landrat Christoph Schauder hat sich vor kurzem mit den Vertretern der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“ zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch getroffen. Ziel war es, dass sich beide Seiten gegenseitig...weiter lesen