Landkreis fördert positives Bild der Landwirtschaft
Fünf neue Kurzfilme zeigen Wertschätzung für wichtige Arbeit Main-Tauber-Kreis. Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat mehrere Kurzfilme veröffentlicht, die das positive Bild der Landwirtschaft fördern und die Wertschätzung für die wichtige Arbeit...weiter lesen
Von der Ölpflanze bis zum fertigen Produkt
Insingen-Lohr (bbv/jg). Was essen wir, woher kommen unsere Lebensmittel und wie werden sie erzeugt? Mit diesen Fragen setzen sich immer mehr Menschen auseinander – verstärkt durch den Verlauf der Corona-Pandemie...weiter lesen
Schottische Hochlandrinder im Dienst der Landschaftspflege
Hardheim. Seit Anfang der Woche grasen sechs schottische Hochlandrinder auf der Wachholderheide bei der Sternwarte am Scherenberg in Hardheim. Begleitet wird das Projekt vom Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. Wacholderheiden sind durch...weiter lesen
Japanische Wagyu im Taubertal – Familie Richter aus Wolfsbuch züchtet die teuersten Rinder der Welt
Von Anja Öttl CREGLINGEN/WOLFSBUCH. Herbstsonne. Der Blick wandert über satte Wiesen. Hinter einem Elektrozaun steht unter einer Eiche eine Holzbank. Schon ein wenig vom Wetter gezeichnet. Hier sitzt Wolfgang Richter...weiter lesen
Der Gartenschaubeitrag des Teams Ackerschätze
Von denen, die in der Natur und von der Natur leben Wassertrüdingen (pm/ak). Einen besonderen Beitrag zur Gartenschau der Heimatschätze in Wassertrüdingen, welche am 24. Mai eröffnet wird, liefern die...weiter lesen
„Wir haben große Angst!“
Politische Diskussion im Putenstall über die Zukunft der Landwirtschaft Feuchtwangen (pm/hm). Thomas Palm bewirtschaftet mit seiner Familie einen Putenhof im baden-württembergischen Schrozberg und steht der Erzeugergemeinschaft Südhof vor. Sein gesamtes...weiter lesen