Der Erhalt von Kulturlandschaften wird ausgezeichnet
Über 10.000 Euro Preisgeld / Einsendungen bis 30. April WERTHEIM (RED). Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2024... weiter lesen
Grundschul-Provisorium in Neunkirchen
Container-Erweiterung entspannt die Betreuungs-Situation BAD MERGENTHEIM (RED). Wegen eines größeren Wasserschadens am Grundschul-Standort Stuppach, der derzeit repariert wird, müssen die Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr in Neunkirchen unterrichtet werden. Beide... weiter lesen
Der Tourismus in Tauberbischofsheim ist weiter auf Erfolgskurs
TAUBERBISCHOFSHEIM (RED). Studien sowie die statistischen Zahlen verdeutlichen es nicht nur auf Länderebene, sie veranschaulichen auch die große Bedeutung für Tauberbischofsheim. Der Tourismus, belegt durch jährliche Zahlen, ist von großem Belang.... weiter lesen
Jugendorchester der Homestead High School aus Wisconsin in der Reichsstadthalle in Rothenburg
ROTHENBURG OB DER TAUBER (RED). Das Jugendorchester der Homestead High School aus Wisconsin ist auf Deutschlandreise und eines ihrer Konzerte führt sie nach Rothenburg. Es gilt „Musik ist Begegnung“, denn einerseits... weiter lesen
Feuchtwangen prämiert heimische Moste des Jahres 2023
Vom Obstgarten zum Siegertreppchen FEUCHTWANGEN (RED). In diesem Jahr werden in Feuchtwangen erstmals die leckersten heimischen Moste des Jahres 2023 prämiert. Dabei sind alle Hobby-Mosterinnen und -Moster aus Feuchtwangen sowie den... weiter lesen
Fotoarchiv Heer – eine Geschichte der Fotografie
TAUBERBISCHOFSHEIM (RED). Mit dem Namen Heer bringen die Tauberbischofsheimer sicherlich ohne zu zögern den Begriff „Fotografie“ in Verbindung. Das Fotoarchiv Heer stellt eine Sammlung von großem heimatgeschichtlichem Wert dar. Begründet... weiter lesen