Grüngut, Schnittholz, Rasenschnitt – Abfall oder vielleicht sehr viel mehr?
Pflanzenkohle und Nährhumus – zwei Produkte aus Rohstoffen, die nachwachsen. Buchen. Was passiert eigentlich mit den 30.000 Tonnen Grünabfällen, die jährlich im Neckar-Odenwald-Kreis anfallen. Auf den Grüngutplätzen landet von Strauch-... weiter lesen
Die Welt der Romantik
Neue „KunstKlang“-Saison 2018/2019 startet im November Feuchtwangen (pm/hm). „KunstKlang“ startet dieses Jahr in die 5. Saison. Seit Christiane Karg als künstlerische Leiterin die Reihe KunstKlang 2014 ins Leben gerufen hat,... weiter lesen
Hygiene beim Essen in der Kindertagesstätte
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet am Donnerstag, 25. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr die Erzieherfortbildung „Hygiene beim Essen in der Kindertagesstätte“ in der Kochwerkstatt, Wachbacher Straße 52 in... weiter lesen
Dorfhelfer/in – ein Beruf, der das Leben bereichert
Die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell bietet ab November wieder einen Lehrgang zum/zur Staatlich geprüften und anerkannten Dorfhelfer/-in an. Hierbei gibt es noch einige wenige freie Plätze. Kinder betreuen,... weiter lesen