Berufliche Vielfalt entdecken und Zukunft gestalten
NEUSTADT AISCH/BAD WINDSHEIM (RED). Die im Jahr 2023 gestartete Fachkräftekampagne „JOBjungle“ im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen bei der Berufsfindung zu helfen und Unternehmen in der Region bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen.
Mit rund 330 Ausbildungsberufen in Bayern und einer Vielzahl von Studienmöglichkeiten ist die Wahl des richtigen Berufs für Jugendliche eine Herausforderung. Das „JOBjungle“-Projekt geht über herkömmliche Berufsinformationen hinaus, indem es in Kurzfilmen vier „JobChecker“ durch die regionale Berufswelt führt und Jugendlichen einen authentischen Einblick in verschiedene Tätigkeiten und Branchen bietet.
Die Kampagne zielt darauf ab, junge Menschen für die berufliche Vielfalt der Region zu begeistern und sie dazu zu ermutigen, ihre Karriere vor Ort zu beginnen. Gleichzeitig unterstützt sie die regionale Wirtschaft, indem sie potenzielle Arbeitgeber vorstellt und bei der Fachkräftegewinnung unterstützt.
Bislang wurden bereits 10 Videos veröffentlicht, die verschiedene Berufe und lokale Unternehmen präsentieren. Die Kampagne läuft bis September 2025 und wird durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und die Rekrutierung weiterer Betriebe fortgesetzt.
„JOBjungle“ im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ist mehr als eine einfache Karriereplattform. Es ist ein Projekt, welches die berufliche Vielfalt der Region präsentiert, Jugendliche auf ihrem Weg unterstützt und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärkt.
Die Webseite www.frankens-mehrregion.de dient als zentrale Informationsplattform, die neben den Videos auch ein JOBTagebuch und Tipps rund um Ausbildung und Bewerbung bietet. Die Videos sind auch auf den Social-Media-Kanälen der Frankens Mehrregion zu finden.
Bei Fragen oder Ideen für weitere Berufe können sich Interessierte an das Regionalmanagement des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wenden unter: Regionalmanagement@kreis-nea.de.