Workshop: „Zukunft Radverkehr“

Impulsvorträge und Fahrradexkursion

NEUSTADT AISCH. Der Landkreis lädt am Dienstag, 7. November 2017 von 13:30 bis 17:00 Uhr zu einem Workshop mit dem Thema „Zukunft Radverkehr“ ein. Impulsvorträge im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neustadt a.d.Aisch veranschaulichen, welche Ziele der Landkreis mit der Förderung des Radverkehrs verfolgt und welche Basis- und Erfolgsfaktoren eine gute Radverkehrsförderung ausmachen. Es werden Beispiele aufgezeigt, wie Radverkehrsförderung vor Ort umgesetzt werden kann. Im Anschluss geht es in kleinen Gruppen auf einer Fahrradexkursion durch Neustadt a.d.Aisch. „Wir besichtigen in Kleingruppen radverkehrsrelevante Punkte und einen fahrradfreundlichen Betrieb“, erklärt Radwegebeauftragter Markus Frank.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in die Förderung des Radverkehrs vor Ort einbringen möchten. Eingeladen sind auch alle Kommunen und Radverbände. Anmeldung bitte bis 30. Oktober 2017 bei Markus Frank. Wer für die Fahrradexkursion ein Leihrad benötigt, kann dies einfach vermerken.

Mit der Erarbeitung eines Radverkehrsnetzes und der anschließenden Beschilderung nach neuestem Standard legt der Landkreis den Grundstein für eine regionale Radverkehrsförderung. Die Förderung des Radverkehrs bedeutet weiterhin durch infrastrukturelle Maßnahmen ein fahrradfreundliches Klima zu schaffen, sowohl im Bereich Freizeit und Tourismus als auch für den Alltagsradverkehr.

    Related Posts

    Schon über 50.000 Fahrrad-Kilometer erreicht
    Apfelanbau und Biodiversität auf dem Bauernhof
    Bilanz des Stadtradelns: 241 Bad Mergentheimer fuhren fast 70.000 Kilometer mit dem Rad