Zwei Linien durch Frankens Mehrregion
BAD WINDSHEIM. Romantische Weinorte, gemütliche Heckenwirtschaften, herbstliche Landschaft – der Bocksbeutel-Express bringt Wein- und Naturliebhaber bis 1. November 2017 einfach, sicher und günstig in die Weinlagen im Oberen Ehegrund und im Weinparadies Franken.
„Der Bocksbeutel-Express ist eine Freizeitlinie des VGN“, erklärt Armin Reuter, Beauftragter für den Öffentlichen Personennahverkehr im Landratsamt. Der Express startet bzw. endet an den Bahnhöfen in Markt Bibart, Uffenheim, Bad Windsheim und Iphofen. „Auch für Einheimische bietet sich der Bocksbeutel-Express für Ausflüge an“, so Armin Reuters Tipp für die Herbstzeit, „der Zustieg ist an jedem Halt möglich.“ Neu sei in diesem Jahr die Aufteilung in zwei Linien – der Vorteil: kürzere Fahrtzeiten und direktere Verbindungen.
Die erste Linie (109) fährt von Iphofen nach Uffenheim und bedient dabei das Kirchenburgmuseum in Mönchsontheim sowie die Orte im Weinparadies Franken. Die zweite Linie (110) verkehrt von Markt Bibart über Scheinfeld, Oberlaimbach, Ullstadt, Sugenheim, Markt Nordheim und Uffenheim nach Bad Windsheim und zurück. Attraktive Ziele sind die idyllischen Weinorte des Oberen Ehegrundes: Ezelheim, Ingolstadt, Krassolzheim, Kottenheim, Krautostheim, Herbolzheim und Ulsenheim. Neben dem Besuch der Heckenwirtschaften bieten sich Wanderungen in die Weinlagen an.
Der Fahrplan mit Einkehrtipps, Öffnungszeiten und Veranstaltungen ist im Prospekt „Freizeitlinien im Fränkischen Weinland II“ der VGN abgedruckt. Er ist in den jeweiligen Gemeinden, in der Tourist-Info Steigerwald in Scheinfeld oder im Internet unter www.vgn.de kostenlos erhältlich. Um Engpässe zu vermeiden bittet der VGN Gruppen ab sechs Personen bis zu zwei Tage vorher direkt beim Verkehrsunternehmen Thürauf GmbH, Tel. 09841 66060 anzumelden.

Wanderer bei Krassolzheim. Foto: Mittelfränkische Bocksbeutelstraße/Trykowski

Mit dem Bocksbeutel-Express lassen sich hervorragend die Weine und Weinlagen in Frankens Mehrregion, dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, erkunden.
Foto: VGN