Wassertrüdingen als „Sicherer Hafen“ eingetragen

Neben Großstädten wie Würzburg, Fürth oder Bamberg ist nun auch Wassertrüdingen als „Sicherer Hafen“ eingetragen und erklärt sich somit bereit, Menschen, die auf der Flucht sind, aufzunehmen.

Die Idee zur Aufnahme kam von Stadträtin Katharina Bucher (SPD – offene Liste), die die Bewegung „Sichere Häfen“ im Kultur- und Sozialausschuss vorstellte. „Sichere Häfen“ ist eine Bewegung, die aus der Seenotrettung heraus entstanden ist. Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses erklärten darauf hin, dass die Ziele von „Sichere Häfen“ mit den Prinzipien der Stadt Wassertrüdingen übereinstimmen und beschlossen die Aufnahme einstimmig. Durch die Aufnahme sollen politische Möglichkeiten genutzt werden, um tatsächliche Veränderungen in der Migrations- und Aufnahmepolitik zu erreichen.

Informationen zum Thema gibt es auf der Website der Stadt Wassertrüdingen unter www.wassertruedingen.de/inklusion-und-integration.

    Related Posts

    Ehrenamtliche zeigen Haltung
    Flüchtlingshilfe, Tauberbischofsheim, Fachkräfte, Unterstützung
    Neue Fachkräfte ins Boot geholt