Walldürn. Erst im Mai dieses Jahres gegründet, startet der Verein „kunstreich“ schon mit seinen Aktivitäten in der Galerie Fürwahr. Von Juli bis Dezember findet eine Ausstellung mit drei Kunstschaffenden statt. Zur Vernissage am Samstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr gibt Gunter Schmidt aus Tauberbischofsheim eine Einführung in die Werke der Malerin Waltraud Kunz, der Künstlerin und Autorin Laurette Succar und in die Metallarbeiten des Bildhauers Kurt Grimm.
Künstlerische Gemeinsamkeiten finden Ausstellungsbesucher und -besucherinnen bei grafisch-malerischen Strukturen und formklaren Skulpturen – (auch) im Kontrast! Mittelpunkt und wichtigstes Thema von Malerin Waltraud Kunz ist der Mensch. Gruppen menschlicher Körper nehmen in unterschiedlicher Bewegung Beziehung zueinander auf: Mal statisch, leise und harmonisch, auch arabeskenhaft, schwungvoll tänzerisch. Die Kompositionen von Farbe und Sujet sind subtil und lassen sich keiner Kategorie zuordnen. In Österreich geboren und seit vielen Jahren in Wertheim ansässig verbindet Waltraud Kunz eine lange Freundschaft mit der in Paris lebenden Künstlerin Laurette Succar. Diese zeigt mit ihren grafischen Farbspielen deutlich strenger strukturierte (Serien)arbeiten. Dabei experimentiert die in Beirut geborene Autorin und Kunstschaffende mit Naturmaterialien und malt mit Gewürzen und Pflanzenfarben. Laurette Succars Einzelausstellungen sind in ganz Europa zu finden.
Klarheit der Formen kommt auch durch Bildhauer Kurt Grimm ins Spiel, den immer wieder die Herausforderung reizt, großer Masse und schwerem Gewicht Leichtigkeit zu verleihen. Seine Eisenskulpturen bringen die Dreidimensionalität in die Galerie Fürwahr. Grimm wurde in Würzburg geboren, auf seine Kunstwerke trifft man vermehrt im mainfränkischen öffentlichen Raum.
Mit seiner ersten Kunst-Aktion will der junge Verein in Walldürn begeistern für mehr Kunst und Kultur. Dies ist das Hauptanliegen, der Vereinszweck. Der Name „kunstreich“ im Sinne von „reich an Künsten“ wurde durchaus bewusst von den Vereinsgründerinnen gewählt. Neben bildnerischen und darstellenden Künsten strebt man auch Veranstaltungen mit Musik, Literatur und Tanz an.
Workshops, Kurse und Vorträge für alle Alters- und Interessensgruppen sind in Planung. „kunstreich“ ist ambitioniert, mit Menschen unterschiedlichster Kunstrichtungen gemeinsam zu wirken. Kontakte hierfür sind zahlreiche vorhanden. Schöpfen kann der Verein also aus einem reichen Schatz an Kompetenz, Erfahrung und Begabung musisch-engagierter Leute. „Unsere zukünftigen Vorhaben umzusetzen wird wesentlich einfacher, wenn die Einschränkungen durch Corona nicht mehr vorhanden sind“, lässt das Vorstandsteam des Vereins verlauten. „Die anstehende Ausstellungseröffnung wird durchaus zur Herausforderung“. Ein Hygienekonzept ist erstellt und wird tagesaktuell zum Eröffnungstermin mit dem Ordnungsamt der Stadt abgestimmt. Erforderlich sind aus diesem Grund auch Anmeldungen zur Vernissage. Der BücherLaden – info@mein-buecherladen.de – führt eine Anmeldeliste; auch über den Telefonkontakt 06282/95509 gibt es eine Info- und Anmeldemöglichkeit. Weitere Informationen unter www.galerie-fürwahr.de
Vernissage am Samstag, 10. Juli um 19.30 Uhr
„Galerie Fürwahr“, Hauptstraße 26-28, 74731 Walldürn (gegenüber Altes Rathaus)
Ausstellung bis Dezember 2021: sonntags von 14-17 Uhr; während der Woche
Einlass über den gegenüberliegenden BücherLaden am Alten Rathaus.