Tauberbischofsheim. Besonders in den Sommermonaten hat der Vandalismus in der Stadt Tauberbischofsheim stark zugenommen. Allein in diesem Jahr ist der Allgemeinheit ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden. Nicht mitgerechnet sind dabei die Personal- und Reinigungskosten für die Beseitigung. Der Gesamtschaden durch Vandalismus im Jahr 2016 lag bei ca. 20.000 Euro. Zu den schweren Beschädigungen gehören in diesem Jahr unter anderem Graffitibeschmierungen an der Nordbrücke, an der Christian-Morgenstern-Grundschule, an der Half-Pipe am TSV-Gelände sowie am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Zusätzlich werden immer wieder Spielplätze und der Grillplatz am Hamberg zugemüllt und verwüstet, Bänke in der Stadt verteilt oder in den Mühlkanal geworfen, Mülleimer angebrannt und Schmierereien am Wörtplatz angebracht.

Immer wieder wird öffentliches Eigentum durch Vandalen beschädigt, wie hier die neue Half-Pipe am TSV-Stadion im Juli. Foto: Stadtverwaltung Tauberbischofsheim

Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich dabei nicht um Bagatelldelikte, sondern um gemeinschädliche Sachbeschädigungen handelt. Jeder Fall wird zur Anzeige gebracht und Schadensersatz beim Verursacher geltend gemacht. Zusätzlich gibt es Belohnungen für Zeugen, die hilfreiche Angaben zur Ermittlung der Verursacher machen können.

    Related Posts

    Barrierefreie Schranke Leintalstraße – Tauberbischofsheim
    Auch Freiflächen-Parkplätze künftig zwei Stunden gratis
    Bummeln und Shoppen am 18. Oktober