Landarzt-Stipendiatinnen bekommen Ultraschallkurs in den Neckar-Odenwald-Kliniken
Mosbach. Die beiden Stipendiatinnen Lisa Schneider und Christina Egner absolvierten dieser Tage einen Ultraschallkurs im Rahmen des Landarzt-Stipendien-Programms des Kreises. Dr. med. Christoph Ellwanger, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...weiter lesen
Exkursion an die Elz
Mosbach. Der Unterlauf der Elz ist in vieler Hinsicht ein Grenzfluss: zwischen Odenwald und Bauland, Bundsandstein und Muschelkalk., Waldgebiet und Ackerland sowie zwischen Rodungsdörfern und Altsiedelland. Bei der Wanderung entlang...weiter lesen
(K)ein Alltägliches Theater trotzt Corona – Kulturspaziergang im Burggraben Neckarelz
Mosbach. Kreativität war gefragt beim inklusiven Theaterprojekt „(K)ein Alltägliches Theater“, dem die Corona-Pandemie erst mal eine Pause bescherte, ehe das Ensemble mit barrierefreier Kultur, Teilhabe und Inklusion im Neckar-Odenwald unter...weiter lesen
Öffnung der Wertstoffhöfe in Buchen und Mosbach ab Montag 27.04.2020 bzw. Hardheim ab Donnerstag 30.04.2020
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die Wertstoffhöfe in Buchen, Mosbach und Hardheim aktuell geschlossen. Gemäß der Vorgabe der Bund-Länder-Einigung vom 15. April gilt, dass die Kontaktbeschränkungen (Stand heute) noch bis...weiter lesen
Neues Angebot beim Diakonischen Werk im Neckar-Odenwald-Kreis: Offene Telefonsprechstunden in Mosbach und Buchen
Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis hat Offene Telefonsprechstunden in Mosbach und Buchen eingerichtet. In der folgenden Tabelle stehen die jeweiligen Termine und Themen. Wochentag Uhrzeit Themen Mosbach Buchen Montag...weiter lesen
RESCUE DAYS 2019
Weltweit größte Ausbildungsveranstaltung in der technischen Hilfeleistung Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis (BT). Vier Tage auf dem Gelände des „Trainingscenter Retten und Helfen“ (TCRH) in der ehemaligen Bundeswehrkaserne am Hardberg über Mosbach standen die...weiter lesen