Klosterbier – vom flüssigen Fastenbrot zum Kult(ur)getränk: Themenführung in Bronnbach am Freitag, 15. März
MAIN-TAUBER-KREIS (RED). Die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach blickt auf eine jahrhundertealte Brauereigeschichte zurück. Besonders in der Fastenzeit spielte das Bier bei den Mönchen eine besondere Rolle. Diese Bedeutung erklärt Torsten Englert... weiter lesen
80 Frauen genießen Weinprobe „Women only“ im Kloster
„Selbstbewusst, sexy und schlau; Kloster Bronnbach, es lebe die Frau“ MAIN-TAUBER-KREIS (RED). Das Weinprobenformat „women only“ hat auch in seiner dritten Auflage nach 2022 und 2023 überzeugt. In der Vinothek Taubertal... weiter lesen
Rückblick und Ausblick zu aktuellen Themen im Weinbau – Vortragsabende in Dertingen und Beckstein für Winzer
MAIN-TAUBER-KREIS (RED). Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet in den kommenden Wochen zwei Vortragsabende für regionale Winzerinnen und Winzer an. Dabei referiert Weinbauberater Roland Zipf jeweils über das Thema „Rückblick 2023... weiter lesen
Gesamtes Landratsamt am 22. Juni geschlossen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen an Dienstveranstaltung teil Main-Tauber-Kreis. Aufgrund einer Dienstveranstaltung sind sämtliche Dienststellen des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim sowie auch das Kreismedienzentrum in Distelhausen am... weiter lesen
Landratsamt geht weiteren Schritt bei Digitalisierung
Main-Tauber-Kreis. Vor kurzem wurden im Landratsamt Main-Tauber-Kreis die Arbeitsabläufe für die Krank- und Gesundmeldung und die elektronische Terminvereinbarung zur Infektionsschutzbelehrung im Gesundheitsamt optimiert. „Mit den Umstellungen der bisherigen Vorgehensweisen sind... weiter lesen
Neue Küche bietet Platz für zwei Gruppen gleichzeitig
Landrat Frank informiert sich über Projekt an der Schule im Taubertal Unterbalbach (PM). In der Schule im Taubertal in Unterbalbach wurde jetzt die Lehrküche komplett erneuert. Landrat Reinhard Frank überzeugte... weiter lesen