Weiterhin gemeinsamer Dienstplan für die Notärzte in Bad Windsheim und Uffenheim
LANDKREIS ANSBACH (RED). Für die Notarztstandorte Bad Windsheim und Uffenheim bleibt es bis auf Weiteres bei einem gemeinsamen Dienstplan. Das hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach (ZRF)... weiter lesen
Wird die Pflege selbst ein Pflegefall?
LANDKREIS ANSBACH (RED). Ein gepflegtes Haus, eine ansprechende Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt, und hochmotiviertes Personal, das sich über die Pflegeaufgaben hinaus für das Wohlbefinden der Bewohner einsetzt. Das Pflege-... weiter lesen
Start des Deckenbauprogramms 2024 für Kreisstraßen
LANDKREIS ANSBACH (RED). Rund 595 Kilometer umfasst das Netz der Kreisstraßen im Landkreis Ansbach. Diese Straßen müssen regelmäßig unterhalten und saniert werden. „In diesem Jahr können wir 28,3 Kilometer Kreisstraßen sanieren,... weiter lesen
Konstruktiven Dialog mit Krankenhaus-Fördervereinen fortgesetzt
LANDKREIS ANSBACH (RED). Bundesweit ist die Krankenhauslandschaft im Umbruch. Und auch an den Kliniken im Landkreis Ansbach und in der Stadt Ansbach werden Veränderungen unabdingbar sein. Darin waren sich Landrat Dr.... weiter lesen
Dialog mit Gebäudeeigentümern zu erneuerbaren Energien
LANDKREIS ANSBACH (RED). Die Suche nach einer passenden Heiztechnik für die eigene Immobilie kann Gebäudeeigentümer vor große Herausforderungen mit vielen offenen Fragen stellen. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Ansbach möchte bei dieser... weiter lesen
Große Nachfrage nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm im Landkreis Ansbach
LANDKREIS ANSBACH (RED). Für naturschonende Bewirtschaftung ihrer Flächen erhalten 1.274 landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Ansbach in diesem Jahr rund 4,15 Millionen Euro aus dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm. Das ist so viel wie... weiter lesen