Mittelalterliche Entdeckungstour im Kloster Bronnbach
Main-Tauber-Kreis (RED). Historische Fakten über das mittelalterliche Kloster Bronnbach liefert die Führung „Das Ganze im Blick“ mit Gästeführerin Gudrun Weiske am Samstag, 21. September, um 13.30 Uhr mit einem Spaziergang... weiter lesen
Residenzschloss Mergentheim: Veranstaltungen im September 2024
Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis (RED). Sonderführung – neu im Programm ! „Bodenfunde – ein Lesebuch für Archäologe. Den frühen Mergentheimern auf der Spur“ Die Geschichte Mergentheims beginnt vor rund fünf Jahrtausenden, nachdem... weiter lesen
Sonderführung zu „Waffen einer Reichsstadt“ im RothenburgMuseum
Rothenburg (RED). 750 Jahre Freiheitsprivileg – Rothenburg feiert im Jahr 2024 das große Jubiläum auf verschiedene Weisen und an verschiedenen Orten. Das RothenburgMuseum beteiligt sich mit der Sonderausstellung „Die Waffen... weiter lesen
15 Jahre Haus der Geschichte
Großes Jubiläumsfest am Sonntag, 07. Juli 2024 Dinkelsbühl (RED). Dinkelsbühl gilt nicht nur unter Historikern als „eines der am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Städte Deutschlands.“ Auch ein Wochenmagazin kürte die Stadt... weiter lesen
110 Jahre Straßennamen in Dinkelsbühl
Ein geschichtlicher Rückblick auf die Namensgebung bekannter Örtlichkeiten DINKELSBÜHL (PM/AK). Kreuzgäßlein, Kirchhöflein, Weinmarkt & Co – die Straßennamen in Dinkelsbühl sind für viele „ganz selbstverständlich“. Dabei ist es erst 110... weiter lesen
„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September Tausende Denkmale in Deutschland öffnen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu... weiter lesen