„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September Tausende Denkmale in Deutschland öffnen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu...weiter lesen
Uralt und doch aktueller denn je
Dinkelsbühl hält am Marktgeschehen erfolgreich fest und kann 2020 einige Jubiläen feiern Dinkelsbühl (pm/ak). 660 Jahre Marktrecht, 100 Jahre Wochenmarkt auf dem Marktplatz und 15 Jahre „großer“ Wochenmarkt – diese...weiter lesen
„Nur ein belebtes Denkmal kann auch überleben“
Klosterchor und Stadtbibliothek unter einem alten Dach – Verein will mehr als nur erhalten Von Amos Krilles Bad Windsheim (ak). Bis ins 13. Jahrhundert reicht die Geschichte des ursprünglichen...weiter lesen
Stadtmauer freut sich auf Spenden
Wenn die Stadtmauer Geschichte erzählen kann Dinkelsbühl (pm/lz). Bei der Dinkelsbühler Stadtmauer handelt es sich um ein, wenn nicht sogar um das herausragende Baudenkmal Dinkelsbühls überhaupt. Es soll erhalten und...weiter lesen
Das Kloster Bronnbach entdecken
Themenführungen für Groß und Klein im Juni im Kloster Bronnbach Bronnbach (pm). Die Zisterzienser haben in und um Bronnbach ein reiches Erbe hinterlassen. Besucherinnen und Besucher können die Geschichte des...weiter lesen
Grenzwanderweg gestartet
Wenn Geschichte ganz praktisch erlebbar wird… Frankenhöhe (pm/ak). Gebsattel-Buch am Wald-Wörnitz-Leutershausen – Die historische Grenzsteinlinie auf der Frankenhöhe war in der Vergangenheit schon öfter Gegenstand der Berichterstattung. „Historische Grenze“ hat...weiter lesen