Faszinierendes Passionsspiel im Fränkischen Freilandmuseum
„Die ganz‘ Passion“ von Hans Sachs Seit 1986 wird das Stück von der Passions-Spielgemeinschaft Marktbergel und den Bad Windsheimer Sängern am Karfreitag um 14 Uhr aufgeführt BAD WINDSHEIM (RED). Das historische... weiter lesen
Ochsenpaar im Freilandmuseum eingetroffen
Bad Winsheim. Die Jungtiere Fritz und Hanni gehören zur früher in Franken weit verbreiteten Rasse des Gelbvieh und diese Rasse steht mittlerweile auf der Roten Liste bedrohter Tierarten, um deren... weiter lesen
Personelle Veränderungen im Fränkischen Freilandmuseum
Verwaltungsleiter und Stellvertretung des Museumsleiters wurden neu besetzt BAD WINDSHEIM (PM/AK). Der Bezirksausschuss des Bezirks Mittelfranken hat nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens in seiner Sitzung vom 4. Februar beschlossen, dem bisherigen... weiter lesen
Kalter Hund
Exotische Üppigkeit im Wirtschaftswunder Stahlhaus aus Nerreth im Fränkischen Freilandmuseum, Foto Ute Rau-schenbach Wohnzimmer des Stahlhauses aus Nerreth im Fränkischen Freilandmu-seum, Foto Lisa Baluschek Das Stahlhaus aus Nerreth repräsentiert im... weiter lesen
Blättlaseier
Ostereier-Färben mit Naturfarben – eine Freilichtmuseumstradition Osternest mit in Naturfarben gefärbten Eiern im Fränkischen Freilandmuseum, Foto Lisa Baluschek Zum Färben vorbereitete Eier, auf die mit Feinstrümpfen Blätter... weiter lesen
Fränkisches Freilandmuseum: Sauberkeit zu jeder Zeit
Der Siegeszug der modernen Hygiene In Zeiten der Corona-Pandemie ist hygienisches Verhalten zur Bürgerpflicht und solidarischen Aufgabe geworden. Die Umsetzung der Erkenntnisse von Infektiologie und moderner Hygiene ist seit dem... weiter lesen