Lebensnahes Alltagswissen in die Gesellschaft tragen
Ansbach (RED). 19 hauswirtschaftliche Fachkräfte schlossen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach erfolgreich ihre Qualifizierung „Referent/ -in für Hauswirtschaft und Ernährung“ ab. In dem fünftägigen Lehrgang haben... weiter lesen
Planetare Ernährung
Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (RED). Im Rahmen des Projekts „Mehr er-Leben“ laden der Markt Baudenbach, die Gesundheitsregionplus Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und die Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes am Montag, 15.... weiter lesen
„Eins, zwei – Brei!“ – Ernährung von Babys
Online-Vortrag zur Einführung von Beikost am Dienstag, 27. April Die Einführung von Beikost bei Babys ist Inhalt des Online-Vortrags „Eins, zwei – Brei!“, den das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis am... weiter lesen
Frische Impulse für die Ernährungsbildung
Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim. Eine Lehrerfortbildung unter dem Motto „Ideenwerkstatt Ernährungsbildung – den neuen Bildungsplan praktisch umsetzen“ bietet das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis am Mittwoch, 28. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr... weiter lesen
Junge Musikanten lernten kochen
Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltete erstmals zusammen mit der Jugendblaskapelle des Musikvereins Löffelstelzen einen „Kids-Koch-Kurs“ unter dem Motto „Fast-Food mal anders“. „Nur wer andere, kreative Wege in... weiter lesen