25 Auszubildende feiern Pflege-Examen am Caritas-Bildungszentrum
Bad Mergentheim (RED). Ausgerechnet im Corona-Herbst 2021 haben sie sich entschlossen, eine Ausbildung in der Pflege zu beginnen – jetzt haben 25 jungen Männer und Frauen das Examen am Caritas-Bildungszentrum... weiter lesen
Caritas im Dialog: Schmerzen im Oberbauch – Ursachen und Therapie
BAD MERGENTHEIM (RED). Im Rahmen der Vortragsreihe „Caritas im Dialog“ informiert die Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim Verena Nothtroff am Donnerstag den... weiter lesen
Gemeinsamer Gutachterausschuss zieht erste Bilanz und stellt sich neu auf
Interkommunaler Zusammenschluss „Main Tauber Süd“ / Grundsteuer-Reform als Herausforderung BAD MERGENTHEIM (RED). Mit dem Ende der ersten Amtsperiode hat sich der Gemeinsame Gutachterausschuss Main-Tauber-Süd für die kommenden vier Jahre neu... weiter lesen
Caritas im Dialog: Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. Peter Baier zur Schaufensterkrankheit
„Wer ist gesund?“ BAD MERGENTHEIM (RED). In seinem Informationsvortrag zur Prophylaxe und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (im Folgenden paVK), einer in fortgeschrittenen Stadien sehr schmerzhaften Durchblutungsstörung in den Beinen, erläuterte... weiter lesen
Caritas im Dialog: Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörung in den Beinen
Chefarzt Prof. Dr. Peter Baier informiert über die Therapie von Durchblutungsstörungen der Becken- und Beinarterien BAD MERGENTHEIM (RED). Bei Durchblutungsstörungen der Becken- und Beinarterien muss der Patient oft stehen bleiben,... weiter lesen
Caritas-Wohnbauprojekt in Grünsfeld wird durch Investitionsprogramm des Landes gefördert
Landtagsvizepräsident Wolfgang Reinhart: „Wollen Menschen mit Behinderungen das gleiche selbstbestimmte Leben wie Menschen ohne Behinderungen ermöglichen“ Caritas-Wohnbauprojekt in Grünsfeld wird durch Investitionsprogramm des Landes gefördert STUTTGART/GRÜNSFELD (RED). Das Land Baden-Württemberg... weiter lesen