Naturschutz und Golfen? Ja, das geht!
Der Golfclub Glashofen-Neusaß e.V. engagiert sich für mehr Biodiversität und Artenschutz Neben Luft, Boden und Wasser stellt die Vielfalt in Fauna und Flora eine wichtige Ressource unserer Erde dar. Für... weiter lesen
Maßnahmen zur Sicherung des Artenschutzes
Vorbereitungen für den Bau des Bahnübergangs Westtangente Als vorbereitende Maßnahme für den Bau des neuen Bahnübergangs Westtangente haben Mitarbeiter des Bauhofs Amphibienschutzzäune aufgestellt. Das Anbringen der Zäune erfolgte nach den... weiter lesen
Interview mit Jungbauer Thomas Kieser zum auslaufenden Volksbegehren Artenschutz
Buchen. Mit Veröffentlichung der Studie des Entomologischen Vereins Krefeld im Jahr 2017, spätestens seit jedoch dem Start des Volksbegehrens Artenschutz in Baden-Württemberg ist das Insektensterben ein Thema von breitem öffentlichem... weiter lesen
Amphibienwanderung setzt ein
Main-Tauber-Kreis. Nach dem winterlichen Witterungsabschnitt der letzten Wochen steht mit den jetzt steigenden Temperaturen der Beginn der Amphibienwanderung unmittelbar bevor. Für den Start der Wanderung der wechselwarmen Tiere sind vor... weiter lesen