DJD. Anfang 2022 gab es laut Bundesagentur für Arbeit in Deutschland knapp 600.000 Arbeitslose im Alter von 55 bis unter 65 Jahren. Viele würden gern wieder ins Berufsleben einsteigen. Ein wichtiger erster Schritt zur Neuorientierung kann ein individuelles Berufscoaching sein. Dafür gibt es spezielle Angebote von zertifizierten Bildungsanbietern, die älteren Arbeitssuchenden helfen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten auszuloten und die richtigen Weichen für den Neustart zu stellen, etwa das Coaching „Perspektive 50+“ vom Bildungsanbieter GFN. Ergebnis des Coachings kann die Empfehlung zu zielgerichteten Weiterbildungen sein, um beispielsweise digitale Kompetenzen und anerkannte Zerti kate zu erwerben, die bei der späteren Bewerbung in Unternehmen nützen.

 

Diese Unternehmen waren in der Printausgabe präsent:

der orange Beck www.der-orange-beck.de
Punktgenau Hohenloher Gmbh www.punktgenau-hohenloher.de bewerbung@punktgenau-hohenloher.de
Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG https://www.unsere-raiba.de/privatkunden.html thomas.haag@unsere-raiba.de
Fachklinik Schwaben https://www.fachklinik-schwaben.de/ info@fachklinik-schwaben.de
ISM Industrieservice Müller GmbH www.ism-kka.com info@fahrzeugaufbau.com
Gemeinde Blaufelden www.blaufelden.de
NierenZentrum Wertheim Tauberbischofsheim https://nierenzentrum-tauberbischofsheim.de/ m.scheurich@nierenzentrum-wh-tbb.de
BlickLokal www.blicklokal.de bewerbung@blicklokal.de
ASB Arbeiter-Samariter-Bund https://www.asb-die-samariter.de/ bewerbung-nachfolge@asb-bad-windsheim.de
Seitenbacher https://www.seitenbacher.de/ perso@seitenbacher.de

 

 

Hier die Links zum Download:

 

6 Stellenmarkt Wertheim

 

 

 

 

 

 

 

 

7 Stellenmarkt Wertheim

 

 

 

 

 

 

 

 

9 Stellenmarkt Ansbach

    Related Posts

    Stellenmarkt
    Sonderveröffentlichung: Stellenmarkt / Ausbildung 2024 – now hiring
    Sonderveröffentlichung: Stellenmarkt – now hiring