Sonderveröffentlichung: Ausbildungsbörse Contact in Dinkelsbühl

AUSZUBILDENDE WERDEN HÄNDERINGEND GESUCHT
Am 28. September 2022 findet die Ausbildungsbörse CONTACT in Dinkelsbühl statt

 

Dinkelsbühl (red). Rund 50 Aussteller werden am 28.09.2022 in die Dinkelsbühler Dreifachturnhalle kommen, um sich den Schülern aus der Region zu präsentieren. Das Unternehmernetzwerk Fachkräfte organisiert die Ausbildungsbörse CONTACT. Partner ist der Arbeitskreis SchuleWirtschaft, sowie die Städte Dinkelsbühl und Wassertrüdingen.

Eine Ausbildung ist eine sichere Investition in die Zukunft
Jugendliche sollen auch in schwierigen Zeiten für eine Ausbildung motiviert werden und den Unternehmen damit die Fachkräftebasis für die Zukunft zu sichern. Auf der CONTACT Ausbildungsbörse Dinkelsbühl am 28.09.2022 finden sie Angebote, Beratung und mehr. Die gute Nachricht: Es gibt auch noch freie Ausbildungsplätze für den Ausbildungsstart in diesem Jahr! „Hier müssen wir als Stadt und Bildungseinrichtung aktiv die Unternehmen und Schüler besser zusammenbringen. Es muss unser aller Anliegen sein, den Schülern bereits in der Schule zu vermitteln, welche interessante und breit aufgestellte Vielfalt an Unternehmen wir hier vor Ort in der Region haben. „Wichtig ist, dass wir zeigen können, welche Berufe es in unserer unmittelbaren Umgebung gibt. Sie sind direkt vor der eigenen Haustür angesiedelt, dort wo es noch bezahlbaren Wohnraum gibt“, so Christoph Hammer Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl. Die unmittelbare Kontaktpflege, authentische Präsentation der betrieblichen Abläufe und das „Hineinschnuppern“ der Jugendlichen in künftige Arbeitsfelder, ist laut Andreas Fuhr, Organisator der Ausbildungsmessen in Dinkelsbühl und Wassertrüdingen, enorm wichtig. Im jährlichen Wechsel organsiert das Netzwerk Fachkräfte im Landkreis Ansbach, in Kooperation mit verschiedenen Partnern, wie dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft und den Städten Dinkelsbühl und Wassertrüdingen, die Ausbildungsbörse „CONTACT“. Die regionalen Kreisläufe stärken und regionales Bewusstsein schaffen, Firmen miteinander und in der öffentlichen Wahrnehmung bekannter zu machen und „Ausbildung und miteinander Arbeiten wo man lebt und sich wohlfühlt“ zu verankern, sei das Hauptanliegen der Unternehmernetzwerke. Oftmals sind die regionalen Unternehmen der Region – selbst aus dem gleichen Wohnort – bei den Schülern gar nicht bekannt. Dabei bieten diese sehr gute Ausbildungs- und Arbeitsplätze. „Wichtig zu erwähnen wäre auch, dass dieses Jahr viele der ausstellenden Ausbildungsbetriebe außer einer attraktiven Ausbildungsvergütung auch mehr Sozialleistungsangebote, wie z.B. eine immer wichtiger werdende betriebliche Altersversorgung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten, sowie Fort- und Weiterbildungen unterstützen, erklärt Organisator Andreas Fuhr. Das Unternehmernetzwerk hat die Ausbildungsbörse so konzipiert, dass sich Firmen aus der Region präsentieren, viele von ihnen  sind auf keiner anderen Ausbildungsmesse vertreten. Die Fokussierung auf die eigene Region ist ein Mehrwert an Berufs- und Firmenauswahl für die Schüler. Übrigens bieten rund die Hälfte aller ausstellender Unternehmen ein Duales Studium an – das macht die Börse auch für Gymnasiasten interessant.

Schüler und Eltern schauen sich potentielle Arbeitgeber an
Am Nachmittag haben zusätzlich Eltern Gelegenheit, von 12:00h bis 15:00h zusammen mit ihren Kindern die Börse zu besuchen und sich ausgiebig über die Stellenangebote zu informieren. Für alle interessierten Schüler gibt es beim Besuch der Ausbildungsbörse CONTACT zusätzlich die Möglichkeit, sich von einem professionellen Fotografen für Bewerbungsbilder kostenlos fotografieren zu lassen. Auf einem mitgebrachten Datenstick können diese gleich mitgenommen werden. Alle Informationen und Aussteller sind auf www.netzwerk-fachkraefte. de abrufbar.

Bilduntertext/Titel: Bei der Ausbildungbörse Contact im Vorjahr in Wassertrüdingen war die Resonanz
groß. Foto: Daniel Klein

 

Hier der Link zum Download:

DB22092404_05

Diese Unternehmen sind in der Printausgabe präsent:

Thannhauser  GmbH  https://www.thannhauser.de/ info@thannhauser.de https://www.facebook.com/ThannhauserStrassenbau/
Bredenoord GmbH https://www.bredenoord.com/de/  bewerbungen@bredenoord.com  https://www.facebook.com/Bredenoord.DE/
Stark GmbH https://stark-inspiration.de/karriere/ info@stark-inspiration.de https://www.facebook.com/stark.inspiration/
Kneer Süd Fenster https://www.kneer-suedfenster.de/de/node/54 info@suedfenster.de  https://www.facebook.com/KneerSuedfenster/
AOK www.aok.de/karrierestart info@bv.aok.de  https://www.facebook.com/aok.de/
TE Connectivity www.careers.te.com https://www.facebook.com/teconnectivity

    Related Posts

    Dinkelsbühl – Weihnachtsgeschichten für Senioren
    Eine Krippenausstellung der besonderen Art in der Weihnachtsstadt Dinkelsbühl
    Temporeiche Komödie mit großen Gefühlen am Landestheater Dinkelsbühl