Pflege der fränkischen Kulturlandschaft
BURGBERNHEIM. Die Stadt Burgbernheim veranstaltet dieses Jahr wieder Baumschnittkurse an alten Obstbäumen, die über Jahre und Jahrzehnte keine Säge oder Schere mehr gesehen haben. Das fachgerechte Schneiden soll den Teilnehmern übermittelt und die Angst des „Falschmachens“ genommen werden. Dafür geben die in Triesdorf ausgebildeten Baumwarte ihr Wissen und Können weiter. Theorie und Praxis werden draußen an den Streuobstbäumen erklärt und die Teilnehmenden sollen natürlich auch praxisbezogen mit Hand anlegen.
Gudrun Ruttmann, Streuobstpädagogin und Baumwartin, gibt nun schon das zweite Jahr Baumschnittkurse nur für Frauen. Nach einem theoretischen Teil, der im Sitzungssaal des Burgbernheimer Rathauses stattfindet, geht es raus in die Streuobstwiesen, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmerzahl an den Baumschnittkursen für Frauen ist auf 30 Teilnehmer pro Kurs begrenzt.
Baumschnittkurse speziell an Altbäumen mit den ausgebildeten Baumwarten finden statt am:
27.01.2018 in Burgbernheim, Treffpunkt Rathaus Burgbernheim
17.02.2018 in Marktbergel, Treffpunkt Rathaus Marktbergel
03.03.2018 in Burgbernheim, Treffpunkt Rathaus Burgbernheim
24.03.2018 Ausweichtermin in Burgbernheim, Treffpunkt Rathaus Burgbernheim
Frauen-Baumschnittkurse mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann finden statt am:
10.03.2018 in Burgbernheim
07.04.2018 in Burgbernheim
Anmeldungen können bis spätestens 15.01.2018 schriftlich oder telefonisch bei der Stadt Burgbernheim erfolgen. Die Kurse beginnen jeweils um 09.00 Uhr und enden um ca. 15.00 Uhr. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt.
Anmeldung bei
Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim
Mail: h.johnson@burgbernheim.de
Tel.: 09843/3090“