Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (RED). Im Rahmen des Projekts „Mehr er-Leben“ laden der Markt Baudenbach, die Gesundheitsregionplus Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und die Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes am Montag, 15. Juli 2024 zum kostenfreien Vortrag von Gerald Wüchner in die Gemeindehalle nach Baudenbach ein.

Ab 19:00 Uhr nimmt der Referent die Teilnehmer mit auf seine kulinarische Genuss-Reise und serviert Chancen für unsere Gesundheit. Dabei stellt er die Frage: „Eine Diät für Menschen und Planeten – geht das?“ Ja. Ein Team von 37 Wissenschaftlern der EAT Lancet Kommission, aus den Bereichen Medizin, Klimaforschung, Ernährungswissenschaften, Landwirtschaft und Politikwissenschaften, haben eine Strategie entwickelt, die die Gesundheit von Mensch und Erde gleichzeitig schützen soll. Die Empfehlung der Wissenschaftler aus dem Jahr 2019: eine Ernährung, die überwiegend pflanzlich basiert ist und möglichst mit Lebensmitteln aus der Region, da hier die Lieferwege kurz sind. Diese Lebensmittel-Zusammenstellung der Wissenschaftler entspricht in großen Teilen einer Küche nach mediterraner Art.

Der Referent Gerald Wüchner hat eine über 20-jährige Erfahrung mit dieser Ernährungsform und setzt schon immer auf die Regionalität der Zutaten seiner Rezepte. In seinem Vortrag vermittelt der Küchenmeister und Diätkoch die Empfehlungen der Wissenschaftler leicht verständlich und unterhaltsam für das Publikum. Zudem gibt er Hinweise zur Umsetzung im Alltag und zeigt, dass die planetare Ernährungsweise Genuss und Lebensqualität steigert. Kleine regionale Kostproben runden den Vortrag ab. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte unter: gesundheitsregionplus@kreis-nea.de oder 09161 92-5314.

Bildunterschrift: Gerald Wüchner beim Vortrag in Burgbernheim.

Foto: Heike Kühl, Gesundheitsregion Plus

    Related Posts

    Vorbildliche Seniorenprojekte ausgezeichnet
    Vortrag zum Thema Fibromyalgie
    Patiententag „Leben mit Krebs“