Mittlerer Graben ist „Tulpen-Allee“

Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner steckten über 10.000 Zwiebeln

Bad Mergentheim. Dieser Tage bietet sich allen Verkehrsteilnehmenden in Bad Mergentheim wieder ein prachtvolles Bild: Der Mittlere Graben wird zu einer Tulpen-Allee. Das Team der Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner um Bauhof-Bereichsleiter Christoph Schäfer macht Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Gästen damit eine besondere Frühlings-Freude. Die städtischen Mitarbeitenden stecken jeden Herbst rund 10.000 bis 12.000 Blumenzwiebeln in Grünflächen und Kübel. Neben den Tulpen sind das auch Narzissen, Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen und Hyazinthen. Derzeit und noch bis Anfang Mai ist es vor allem die farbenfrohe Tulpenpracht, die begeistert. Zu finden sind Tulpen in der ganzen Stadt, etwa in den Herrenwiesen oder im Bereich Bahnhof und Rathaus. Besonders viele von Ihnen schmücken jedoch den Mittleren Graben und säumen zu Tausenden einen großen Teil des Straßenzugs. Für diese „Tulpen-Allee“ erreichen die Stadtverwaltung dieser Tage viele positive Rückmeldungen. Sie gibt Anerkennung und Dank gerne an ihre Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner weiter. Dass es immer auch städtische Grünflächen gibt, die sich zeitweise weniger „gepflegt“ präsentieren, ist Absicht. Als Teil der Biodiversitäts-Strategie achtet die Stadt Bad Mergentheim weiterhin darauf, auch einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten und Kriterien für innerstädtische Lebensräume für Insekten anzulegen.

Bilduntertext: Der „Mittlere Graben“ präsentiert sich wieder einige Wochen in voller Tulpenpracht. (Bild: Stadt Bad Mergentheim)