Logistik Hautnah – Einblick in das Herzstück der Würth Industrie Service

Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis. Wie es gelingt, auf einer 65.000 Quadratmeter großen Logistikfläche, mit über 650.000 Lagerplätzen, bei täglich 550 Tonnen Ware im Warenausgang, den Überblick zu behalten? Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG lädt am Donnerstag, den 29. Juni 2023, im Rahmen der Veranstaltung „Logistik Hautnah“ Interessierte dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des modernsten Logistikzentrums für Industriebelieferung Europas im Industriepark Würth in Bad Mergentheim zu werfen. Ab 17.00 Uhr erwartet die Teilnehmenden neben 90-minütigen Logistikführungen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch völlig ungezwungen in gemütlichem Beisammensein die Möglichkeit besteht, sich über eine Festanstellung, eine Ausbildung oder ein Praktikum im Bereich Logistik zu informieren. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.

Der Industriepark Würth gilt als eines der modernsten Logistikzentren für Industriebelieferung in ganz Europa. Mit über 65.000 Quadratmetern, was einer Fläche von etwa 9 Fußballfeldern entspricht, bildet es das pulsierende Herzstück des Unternehmens. Von hier aus werden rund 20.000 Kunden mit Produktionsmitteln sowie Hilfs- und Betriebsstoffen versorgt. Dabei kommen moderne, vollautomatisierte Hochregal- und Shuttleläger mit einer Kapazität von über 650.000 Lagerplätzen, eine 34 Kilometer lange Fördertechnik, autonom fahrende Behältershuttles sowie selbstlernende Roboter zum Einsatz – und das mit dem Ziel einer optimierten Arbeitsplatzergonomie, einer nachhaltig gesunden Arbeitsweise durch die Übernahme von körperlich belastenden Aufgaben sowie einem erhöhten Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad. Was Logistik für Würth Industrie Service bedeutet? Logistik steht für Sicherheit und Zukunft als Verbindung in einer vernetzten Welt sowie für moderne Technik, die heute bereits voraussieht, was morgen gebraucht wird. Logistik bedeutet insbesondere auch Leidenschaft, der sich über 1.750 Mitarbeitende tagtäglich hingeben, um immer einen Schritt voraus zu sein. Mit der Möglichkeit, die Würth Industrie Service mit ihrer Logistik, den Menschen, den Emotionen und Chancen kennenzulernen, bietet „Logistik Hautnah“ die optimale Plattform für alle Interessierte. Im Rahmen abwechselnder Logistikführungen können nicht nur die Lager- und Logistikflächen sowie die Baufortschritte des neuen Hochregallagers besichtigen werden.  Vielmehr erhalten Interessierte auch Einblicke in die involvierten IT-Systeme, die im Zusammenspiel mit dem Transportmanagement tagtäglich dafür sorgen, dass die Ware von A nach B gelangt.

Die Entwicklung des Unternehmens wird neben den baulichen Entwicklungen der Logistik auch bildlich in der Welt der Würth Industrie Service – ein Raum „zum Anfassen“ – dargestellt. Hier können die Teilnehmenden die geschichtliche Entwicklung sowie die Vielfalt der Produkt- und Systemlösungen live erleben. Außerdem besteht dabei die Möglichkeit, mit erfahrenen Logistikexpertinnen und -experten ins Gespräch zu kommen. Die optimale Gelegenheit, um sich bei Snacks und Kaltgetränken auch über eine Festanstellung, eine Ausbildung oder ein Praktikum in der Logistik zu informieren. Und das nicht nur für Logistikhelden, die gerne anpacken, sondern auch für Organisationstalente, die gerne Logistikprozesse steuern möchten.

Interesse geweckt?

Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Alle Interessierte sind willkommen.

Bildunterschrift: Die Würth Industrie Service lädt am 29. Juni 2023 zu „Logistik Hautnah“ ein, wobei Interessierte neben einem Logistikrundgang auch über Karrieremöglichkeiten informiert werden. Bildquelle: Fotografin Annika Röschl