„Liebliches Taubertal“ setzt Vertriebsaktivitäten fort

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ setzt in den kommenden Wochen seine Vertriebsaktivitäten fort. Als nächste Stationen stehen die Touristikmessen „oohh! – Die FreizeitWelten der Hamburg Messe“ von Mittwoch, 5., bis Sonntag, 9. Februar, und „F.re.e“ in München von Mittwoch, 19., bis Sonntag, 23. Februar, an. Es folgen Engagements in Hannover, Essen und Berlin. Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ möchte auch im Jahr 2020 ihren Erfolgskurs beibehalten.

Das „Liebliche Taubertal“ hat auf der „Caravan Motor und Touristik“ (CMT) in Stuttgart in der vergangenen Woche einen überaus guten Zuspruch erfahren. „Unser Informationsmaterial zu Outdoor-Aktivitäten, Kultur und Kulinarik war begehrt und wurde tausendfach ausgegeben“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. „An allen Messetagen war ein begeisterter Zuspruch festzustellen.“

Mit diesem Rückenwind werden auch die weiteren Vertriebsaktivitäten angegangen. Das „Liebliche Taubertal“ wird sowohl in Hamburg als auch in München auf seine Produktlinien Fahrradfahren, Wandern, Kultur, Kulinarik und Aktiv setzen. In den Mittelpunkt rücken zudem das neue Schwerpunktthema „Weinstraße Taubertal“ sowie das Jubiläum „40 Jahre Radweg Liebliches Taubertal – Der Klassiker“.

Das Team des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ wird an einzelnen Tagen durch Städte, Gemeinden sowie das Weinland Taubertal unterstützt. Der Informationsstand befindet sich in Hamburg in Halle Nr. B2.EG.113 und in München in Halle A5 Stand Nr. 409.

Informationen zum Tourismusangebot im „Lieblichen Taubertal“ können angefordert werden beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de. tlt

 

Akteure aus dem „Lieblichen Taubertal“ beim Auftritt auf der SWR-Bühne während der CMT in Stuttgart: Das „Liebliche Taubertal“ setzt seine Vertriebsaktivitäten in den nächsten Wochen in Hamburg und München fort.
Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal