Tauberbischofsheim (RED). Der Kultursommer Tauberbischofsheim ist bereits in vollem Gang und lädt alle ein, die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel zu genießen. Was 2021 als Reaktion auf die Corona-Krise begann, hat sich zu einer beliebten und erfolgreichen Veranstaltungsreihe entwickelt. Der Kultursommer Tauberbischofsheim bietet auch in diesem Jahr eine bunte Mischung aus Konzerten, Theater und vielen weiteren kulturellen Highlights.
Die Kreisstadt Tauberbischofsheim stellt dafür die nötige Infrastruktur bereit und erleichtert es Gastronomen, Vereinen und externen Veranstaltern, ihre eigenen Events durchzuführen. Ein Beispiel dafür ist die Investition in den Brunnen am Wörtplatz, der jetzt per Schalter bedient werden kann und keine hohen Kosten mehr verursacht. Dies ermöglicht sportliche Flash-Mobs oder Zumba-Vorführungen künftig ohne großen Aufwand. Die Mitarbeitenden der Stabsstelle Wirtschaftsförderung unterstützt gerne bei allen Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen. Die neu auf der städtischen Website bereitgestellten Formulare erleichtern die Organisation und Durchführung von Events.
Der Kultursommer Tauberbischofsheim begann im Juni und erstreckt sich bis August. Hier sind einige der noch anstehenden Highlights:
- Freitag, 12. Juli, 18 Uhr: Italienische Nacht der Familie Wille mit den „Rossinis“ an den Tauber-Terrassen
- Samstag, 13. Juli, 18 bis 20 Uhr: Dixie Eight an den Tauber-Terrassen
- Samstag, 20. Juli, 10.30 bis 12 Uhr: Tanzevent mit dem Tauberbischofsheimer Volkstanzkreis und ihren Freunden „Maikäfer“ aus Erbshausen auf dem Marktplatz • Mittwoch, 17. bis Samstag, 20. Juli: „Open Air Kino“ des Rotary Clubs Tauberbischofsheim auf dem Schlossplatz
- Dienstag, 23. Juli: Konzert der Musikschule auf dem Schlossplatz (nur bei schönem Wetter)
- Donnerstag, 25. Juli: After Work Party mit Breakaway Paradise auf dem Schlossplatz in Zusammenarbeit mit den Kellergeistern (Schlosskeller) und dem Turmwächter
- Freitag, 26. Juli: Open-Air-Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi auf dem Marktplatz (Veranstalter: Konzertagentur Paulis)
- Donnerstag, 15. August: Straßenmusik-Festival und verkaufsoffen bis 20 Uhr in der gesamten Innenstadt (Veranstalter Wirtschaftsforum pro Tauberbischofsheim e. V.)
- Freitag, 30. und Samstag, 31. August: Weingenuss im historischen Ambiente beim „Wein am Schloss“ (Veranstalter: Claudia Wölpper-Murphy, Taubertal Vinothek aus Reicholzheim und Vimo‘s)
Nach dem großen Erfolg des Förderprogramms „WirGarten“ im vergangenen Jahr kann man sich auch in diesem Sommer auf die Darbietungen aller Teilnehmenden freuen, die den Kultursommer abwechslungsreich mitgestalten.
Die Kreisstadt Tauberbischofsheim lädt schon jetzt Gastronomen, Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Vereine ein, ihre Ideen für 2025 einzureichen. Bekanntlich fängt der frühe Vogel den Wurm – Vorbereitung und Planung brauchen ihre Zeit.
Alle sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen und den Kultursommer im wunderschönen Tauberbischofsheim zu genießen.
Wir freuen uns auf einen großartigen Kultursommer mit Ihnen. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und kulinarischer Köstlichkeiten bei der Open-Air-Oper Nabucco in Tauberbischofsheim!
Bildunterschrift: Dixie-Eight bereichert am Samstag, 13. Juli, den Kultursommer mit einem Konzert an den Tauber-Terrassen.
Foto: Stadtverwaltung Tauberbischofsheim: Sabine Münch