Immer wieder sonntags – Blasmusik im Kloster

Main-Tauber-Kreis (RED). Nach dem großen Erfolg in den vergangenen zwei Jahren geht die Veranstaltungsreihe „Blasmusik am Sonntag“ im Abteigarten des Klosters Bronnbach in eine neue Runde. Der erste Termin ist am Sonntag, 12. Mai, mit einem kostenlosen Konzert des Musikvereins Dörlesberg e.V.

„Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Nach der positiven Resonanz der ersten beiden Jahre sind wir überzeugt, dass sich das Veranstaltungsformat weiter etablieren und an Beliebtheit noch gewinnen wird“, betont Frank Mittnacht, Amtsleiter für Kultur und Tourismus beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis.

Gegründet wurde der Musikverein Dörlesberg e.V. bereits im Jahre 1903. Seit mittlerweile zehn Jahren leitet und koordiniert Dirigent Bernhard Müßig die Arbeit der Musikerinnen und Musiker. In Kooperation mit der Wertheimer Musikschule können sich musikbegeisterte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nassig und Reicholzheim bei der Jugendmusikausbildung anmelden.

Bis einschließlich September finden einmal im Monat jeweils sonntags Konzerte von Blaskapellen im Abteigarten statt. Diese werden jeweils von 14 bis 15.30 Uhr auftreten. Nach dem Auftakt am 12. Mai ist der nächste Termin der 16. Juni. Am 14. Juli wird der Musikverein Uissigheim e.V. spielen, am 11. August der Musikverein Pülfringen e.V. und zum Abschluss am 15. September die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Röttbach.

Bildunterschrift: Auch in diesem Jahr dürfen sich Fans der Blasmusik an dem Veranstaltungsformat „Blasmusik im Kloster“ erfreuen. Zum Auftakt der insgesamt fünf geplanten Bläser-Konzerte spielt am Sonntag, 12. Mai, der Musikverein Dörlesberg e.V. im Abteigarten in Bronnbach.

Foto: Musikverein Dörlesberg e.V., Lisa Reuer

    Related Posts

    Perspektivenwechsel: Der Dachstuhl im Kloster Bronnbach
    Wiederauflage des Orchesterprojekts „New Ears“ Moderne Blasmusik am 8. Juni in der Stiftskirche
    Das Kloster Bronnbach entdecken