„Fürstlicher Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Schillingsfürst wieder am 1. Adventswochenende

Schillingsfürst (hm). Vom 30. November bis 2. Dezember findet auf Schloss Schillingsfürst wieder ein „Fürstlicher Weihnachtsmarkt“ statt. In diesem Jahr zum ersten Mal auch mit einem „Kinder-Weihnachtsland“ unterhalb der Schlossbrücke. So erhält die einmalige Atmosphäre dieser Veranstaltung eine weitere Aufwertung.

Dort, wo sich das mächtige Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst erhebt, findet auch in diesem Jahr wieder am ersten Adventswochenende ein „Fürstlicher Weihnachtsmarkt“ statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist dabei der Prolog (Bild) des Schillingsfürster Christkindes vom Balkon des Schlosses am Samstag, 1. Dezember, um 18 Uhr. Der optisch beeindruckende Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr am Freitag, 30. November von 18 Uhr bis 21.30 Uhr, am Samstag, 1. Dezember von 15 Uhr bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 2. Dezember von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2 Euro; Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr haben freien Eintritt. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Auch kommt es wieder zur Verlosung von drei attraktiven Tagespreisen. Als Hauptpreis ist dabei eine Brauereiführung bei Landwehrbräu Reichelshofen inklusive Verkostung ausgelobt. Als zweiten Preis gibt es einen Wertgutschein eines ansässigen Gastronomen in Höhe von 50 Euro sowie als 3. Preis Eintrittsgutscheine für zwei Personen für Schloss, Fürstlichen Jagdfalkenhof sowie das örtliche Doerfler-Museum. Im erstmals angebotenen Kinder-Weihnachtsland unterhalb der Schlossbrücke laden tolle Angebote auch zum Mitmachen ein: So gibt es ein Kinderkarussell, ein Märchenzelt, eine Krippe mit lebenden Tieren, ein Bastelzelt, einen Süßigkeiten-Stand sowie einen Crépes-Stand. Selbstverständlich wird auch das Christkind zuweilen vor Ort sein. Neben dem alltäglichen Karussell- und Budenbetrieb findet am Samstag und Sonntag jeweils eine zauberhafte Märchenstunde im Märchenzelt statt. Ferner wird ein buntes Gestalten im Erfahrungs- und Bastelzelt angeboten. Schließlich ist eine Karussellfahrt mit dem Christkind möglich, neben dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes und dem Befestigen von Wunschzetteln.

Höhepunkt der Veranstaltung ist dabei der Prolog des Schillingsfürster Christkindes vom Balkon des Schlosses. Foto: Heinz Meyer

Info: Weitere Informationen und das komplette Programm sind unter www.schillingsfuerst.de zu finden.

    Related Posts

    Ausstellungen im Ludwig Doerfler Museum
    Klamauk und Musik über drei Tage hinweg
    Nach rund zehnjähriger Planung war es endlich so weit