Gäste erwartet Vier-Gänge-Menü aus Bio-Lebensmitteln von Spitzenköchen
BAD MERGENTHEIM: Die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis veranstaltet am Samstag, 1. Februar, ein kulinarisches Event. „NaturVeredelt – das regionale Bio-Dinner“ findet im Erdhaus im Waldorado in Bad Mergentheim, Katzenberg 2, statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Auf die Teilnehmenden wartet ein Vier-Gänge-Menü mit hochwertigen und vielfältigen Bio-Produkten aus der Region. „Veredelt“ werden die Lebensmittel von regionalen Spitzenköchen. Die passenden Getränke, wie regionaler Bio-Wein und Bio-Bier, runden die Genussreise durch den Main-Tauber-Kreis ab.
Die Gäste lernen die landwirtschaftlichen Betriebe hinter den Produkten kennen und erfahren mehr über die ökologische Landwirtschaft in der Region. Zudem erfahren die Teilnehmenden, welche Lebensmittel direkt vor der Haustüre erzeugt werden und genießen einen Abend im gemütlichen Ambiente des Erdhauses im Waldorado in Bad Mergentheim.
Der Start in den kulinarischen Abend erfolgt mit Koch Frank Bundschu und einer Komposition rund um Bio-Hähnchen sowie dem passenden Bio-Wein. Bundschu ist nicht nur bekannt aus Formaten wie „Kaffee oder Tee“ im SWR, sondern besonders für seine leichte und frische Küche im Hotel und Restaurant Bundschu in Bad Mergentheim.
Tobias Pfeiffer und Sebastian Wiese vom Gourmet-Restaurant Handicap aus Künzelsau verwöhnen die Gäste mit Leckereien vom regionalen Bio-Schwein. Dazu passt ein kühles Bio-Bier. Dieses wird unter Einsatz von ausschließlich ökologisch erzeugten Rohstoffen gebraut.
Martin Berstecher präsentiert als Hauptgang ein Dreierlei vom Bio-Rind. Auch in seinem Restaurant Rotermohn in Unterregenbach legt Berstecher Wert auf die frische Zubereitung von Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau sowie von regionalen Produzenten. Gerne wird auch dazu der passende Bio-Wein aus dem Main-Tauber-Kreis serviert.
Auf einen süßen Höhepunkt rund um den Taubertäler Apfel dürfen die Teilnehmenden sich im vierten Gang freuen, welchen Katharina und Heiko Weiss kredenzen. Ihr Restaurant BergFink in Igersheim-Neuses trägt das „Greentable-Siegel“ für „Nachhaltige Gastronomie“.
Die Gäste erwarten stimmungsvolle Stunden, auch dank musikalischer Begleitung von Frank Mittnacht auf dem Saxofon. Holunderzauberer Bernulf Schlauch wird als Moderator durch den Abend führen.
Die Tickets sind unter www.waldorado.eu/biodinner erhältlich und kosten 99 Euro pro Person. Darin enthalten sind das Vier-Gänge-Menü sowie korrespondierende Getränke.
Bildunterschrift: Regionale Bio-Lebensmittel von Spitzenköchen zubereitet: „NaturVeredelt – das regionale Bio-Dinner“ findet am 1. Februar 2025 im Erdhaus im Waldorado in Bad Mergentheim statt.
Foto: Restaurant BergFink, Katharina Weiß