Erfolgsgeschichte: 30 Jahre Lieder im Schloss!!

Bad Mergentheim. Dass der Äußere Schlosshof des Residenzschloss Mergentheims eines Tages eine Konzert-Kulisse von internationalem Rang sein würde, erahnte beim Dylan-Gig 1991 niemand. Es folgten nationale und internationale Top-Stars der allerersten Güte, die das Publikum auf einer Zuschauerfläche von 6.000 Quadratmetern und bester Sicht zur Bühne unvergessliche Abende bereiteten: 1994 spielte die Reggae- und Popband UB40 („Red Red Wine“), 1997 Sting („English Man in New York“), 1999 Deep Purple („Smoke on the water“). Der deutsche Sänger, Komponist und Produzent Peter Maffay („Über sieben Brücken musst du geh’n“) rockte 2001 zum Zehnjährigen das liebliche Taubertal, 2002 die britische Pop- und Rockband Supertramp („Breakfast in America“), 2008 Gitarren-Virtuose Santana („Maria“). Zum 20-Jährigen 2011 heizte Weltstar Bryan Adams („Run to you“) Bad Mergentheim ein, 2013 gastierte Mark Knopfler, mehrfacher Grammy-Gewinner und Mitgründer der Rockgruppe Dire Straits („Walk of Life“). 2015 rappten erstmals Die Fantastischen Vier, 2016 erklang aus dem Schlosspark die Musik der britischen Band Simpley Red („If you don’t know me by now“) und des bekannten deutsche „Masken“-Rappers Cro („Einmal um die Welt“). Dem weiteren Doppelpack mit Mark Forster („Wir sind groß“) und Dieter Thomas Kuhn („Über den Wolken“) folgte das Corona-Virus und damit das vorläufige Ende der Bad Mergentheimer Konzertreihe. Wer sich in diesen Tagen Luftbilder von Cros Livekonzert 2019 ansieht, dem bleibt im ersten Moment die Spucke weg: Dicht an dicht reihen sich Musikfans im historischen Schloss-Ambiente von Bad Mergentheim aneinander, vermitteln ein wie aus der Zeit gefallenes Bild und wecken zugleich die Sehnsucht nach der Rückkehr zur Normalität. Was im fernen Neuseeland bereits im Februar 2021 möglich war – die „Fusion-Rockband Six60“ trat im ausverkauften Stadium in Wellington vor rund 32.000 maskenlosen Fans auf – soll es in Deutschland ab 2022 wieder geben. „Der Sommer 2022 im Äußeren Schlosshof wird fantastisch – dafür wird die Stuttgarter Band Fanta 4 garantiert sorgen. Das 30-jährige Jubiläum holen wir dann einfach nach. Mit den ersten Vorbereitungen und Planungen beginnen wir in der zweiten Jahreshälfte und hoffen, dass es für das kommende Jahr weitere Zusagen für Veranstaltungen gibt“, so Kersten Hahn. Foto: Jens Hackmann

    Related Posts

    Sonderveröffentlichung: Großes Mobilpark Ried Herbstfest
    Das „Weidenkino“ bringt Filmgenuss und Erlebnis unter dem Sternenhimmel
    Verwaltung stellt Bildung, Kultur und Tourismus neu auf