Die Ländliche Heimvolksschule Neckarelz und der Naturpark Neckartal-Odenwald arbeiten in Zukunft intensiver zusammen und haben dies durch eine Kooperationsvereinbarung besiegelt.
NECKARTAL-ODENWALD (RED). Die Ländliche Heimvolksschule Neckarelz ist es wichtig mit ihren Bildungsangeboten nah am Menschen und der Schöpfung zu sein. Gleichzeitig möchte sie in dieser schnelllebigen Zeit eine Herberge und Inspiration für Körper, Geist und Seele bieten. Ein ganzheitliches Konzept an einem einzigartigen Ort, der auch ein Diskussions- und Erlebnisraum ist und dabei Wissen vermittelt sowie Kreativität und Verstehen fördert.
Der Naturpark ist ein besonderer Wissens- und Lernort, der zum Entdecken, neugierig sein, Hinterfragen und Mitmachen einlädt. Gemeinsam mit regionalen Partnern werden vielfältige und qualitativ hochwertige Informations- und Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zur Sensibilisierung möglichst breiter Bevölkerungsschichten realisiert werden.
Daneben realisiert der Naturpark als regionale Koordinations-, Vernetzungs- und Förderplattform zahlreiche Projekte, welche die Region zukunfts- und lebenswert weiterentwickeln.
Gemeinsam möchten die Ländliche Heimvolksschule Neckarelz und der Naturpark mit ihren engen Zusammenarbeit Angeboten und Projekte realisieren, welche die Region mit den Menschen vor Ort nachhaltig zukunftsfähig und lebenswert weiterentwickeln und gestalten.
Die Ziele und Tätigkeiten der beiden Vertragspartner ergänzen sich und stellen die Basis der Kooperation dar. Neben dem regelmäßigen Austausch zu Aktivitäten und Projekten sollen zukünftig auch gemeinsame Aktionen und Angebote initiiert und realisiert werden.
Ulrich Baudenbacher / Geschäftsführer der Ländliche Heimvolksschule Neckarelz erklärt: „Die Ländliche Heimvolksschule Neckarelz und der Naturpark Neckartal-Odenwald sind ganz besondere Wissens- und Lernorte in der Region, die sich in gemeinsamen Projekten sehr gut ergänzen. Ein wichtiger Ansatz ist es, Berührungspunkte für Menschen zu schaffen und sie zu verantwortlichem Handeln zu befähigen und zu motivieren.“
„Uns geht es um eine gelebte, partnerschaftliche Kooperation unter dem Motto: Besonderer Ort und spannende Bildungs- und Informationsangebote. Ganz wichtig ist uns das Netzwerk, was zukünftig auch noch weiterwachsen soll,“ fasste Paul Siemes / Geschäftsführer des Naturparks Neckartal-Odenwald zusammen.
Bildunterschrift: Exkursion zu Wald und Geologie im Odenwald
Foto: © Naturpark Neckartal-Odenwald