Vier Fuchsschaf-Mischlinge helfen erneut bei der Wiesenpflege in Bronnbach
Die vier Grünpflege-Helferinnen Hilde, Nanni, Inge und Paula haben ihren Dienst im Außengelände des Klosters Bronnbach wieder aufgenommen. Zuvor befanden sich die Schafe seit November in ihrem Winterquartier. Bereits im letzten Jahr konnten die Vierbeiner im Kloster behilflich sein. Sie unterstützten Hausmeister Fabian Albert vor allem bei der Pflege von weitläufigen und steilen Grünflächen außerhalb der Klostermauern.

Die Schafe Hilde, Nanni, Inge und Paula helfen wieder bei der Pflege von Grünflächen im Kloster Bronnbach. Aktuell befinden sich die Schafe auf dem Gelände des Bronnbacher Quittenpfads. Foto: Andreas Gravius
Das neue Einsatzgebiet der Fuchsschaf-Mischlinge ist seit Anfang März das Gelände rund um den Bronnbacher Quittenpfad oberhalb der Orangerie. Es wurden bereits mehrere Abschnitte in diesem Bereich großzügig umzäunt, so dass die „Mädels“, wie Hausmeister Albert seine Schützlinge nennt, das ganze Jahr über zu tun haben und stets mit frischem Grün versorgt sind.
Bereits zu Klosterzeiten war die Haltung von Schafen ein wichtiger Bestandteil zisterziensischen Lebens. Auch wenn eine Regel des Heiligen Benedikts von Nursia den Verzehr von vierfüßigen Tieren für die Mönche untersagte, war die Gewinnung und Nutzung von Sekundärprodukten von umso größerer Bedeutung. lra