Auf den Spuren eines mittelalterlichen Mönches
Sonderführung im Kloster Bronnbach mit Barbara Ernst-Hofmann am 23. Juli Eine Sonderführung zum Thema „Ein Tag im Leben eines mittelalterlichen Zisterziensermönches“ findet am Sonntag, 23. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Kloster Bronnbach statt. Die Führung wird von Barbara Ernst-Hofmann M.A. geleitet. Im 12. Jahrhundert bewog die leidenschaftliche Suche...weiter lesen
Konzerte der Richard-Trunk-Musikschule Tauberbischofsheim
Die städtische Musikschule präsentiert sich und den aktuellen Ausbildungsstand der Schülerinnen und Schüler wieder in zwei Konzerten zum Ende des Schuljahres. Am Sonntag, 16. Juli sind vor allem die verschiedenen klassisch geprägten Ensembles zu hören, wie zum Beispiel das Musikschulorchester. Zu Gehör kommen aber auch Solisten, die immer wieder beim...weiter lesen
Bundesminister Dr. Thomas de Maizière spricht klare Worte
Das Ehrenamt als gesellschaftlicher Wert / G20 in Hamburg und die Konsequenzen Bundesinnenminister Dr. Thomas Maizière setzte ein Zeichen für die Wertschätzung des Ehrenamtes und ließ hinter die Kulissen der Hamburger G20 Gewalt Eskalationen blicken. Er verteidigte den Polizei-Einsatz und setzte deutliche Worte gegen die gewaltbereiten Extremisten, die sich...weiter lesen
Kinderferienprogramm in den Sommerferien
Anmeldungen persönlich und online möglich Tauberbischofsheim. Damit alle daheim gebliebenen Schülerinnen und Schüler ihre Ferien auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreich gestalten können, hat das städtische Familienbüro mit tatkräftiger Unterstützung vieler Vereine, Unternehmen, Behörden und Institutionen ein buntes Ferien- und Freizeitprogramm zusammengestellt. Kinder und Jugendliche dürfen sich auf Angebote von...weiter lesen
Auf den Spuren der Zisterzienser
Geführte Rundwanderung um das Kloster Bronnbach am Freitag, 14. Juli „Auf den Spuren der Zisterzienser“ lautet der Titel der Sonderführung im Kloster Bronnbach am Freitag, 14. Juli, um 18 Uhr mit Kurt Lindner. Bei einem etwa zweistündigen Rundgang durch die ehemalige Klostergemarkung können die Teilnehmer eine Kulturlandschaft entdecken, deren...weiter lesen
Tauberbischofsheimer Jugendforum
Musik im Schwimmbad und eine „Schnitzeljagd 2.0“ Tauberbischofsheim. Die Ideen und Wünsche der Jugendlichen hören und berücksichtigen und sie an wichtigen Entscheidungen beteiligen: Das war das Ziel des ersten Jugendforums, das in der Tauberbischofsheimer Stadthalle stattfand. 15 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren hatten sich eingefunden, um über die...weiter lesen
Zügig schnelles Netz aufbauen
Abstimmungsgespräch zum Breitbandausbau im Landkreis Main-Tauber-Kreis. Den Netzausbau im Landkreis wollen alle Beteiligten in enger Abstimmung zügig vorantreiben. Deshalb fand jetzt im Landratsamt ein weiteres Abstimmungsgespräch statt. Dieses hatten die beiden Projektverantwortlichen, Dezernent Jochen Müssig und Amtsleiter Rico Neubert, initiiert. Neben der Telekom Deutschland GmbH nahmen die Vertreter der ersten...weiter lesen