Reisender Geselle zu Besuch im Landratsamt
ANSBACH. Der Kunstschmied Shiem Hohlweger stammt aus Kiel und ist bereits seit eineinhalb Jahren in Deutschland auf der Walz unterwegs. Er trug dem Landrat einen traditionellen Spruch mit der Bitte um Siegel und Unterschrift in das Wanderbuch sowie eine kleine Spende vor. Landrat Dr. Ludwig freute sich über den überraschenden... weiter lesen
OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“
19. Ausbildungsmesse des Zweckverbandes Industrie-/Gewerbepark InterFranken in Feuchtwangen Zweckverband lädt ein am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken veranstaltet 2017 die OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ für Schulabgänger – zum 12. Mal in Kooperation mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen. 73 Aussteller werden ein breites Spektrum an... weiter lesen
Weingenuss mit dem Bocksbeutel-Express
Zwei Linien durch Frankens Mehrregion BAD WINDSHEIM. Romantische Weinorte, gemütliche Heckenwirtschaften, herbstliche Landschaft – der Bocksbeutel-Express bringt Wein- und Naturliebhaber bis 1. November 2017 einfach, sicher und günstig in die Weinlagen im Oberen Ehegrund und im Weinparadies Franken. „Der Bocksbeutel-Express ist eine Freizeitlinie des VGN“, erklärt Armin Reuter, Beauftragter... weiter lesen
Stimmungsbarometer vor der Wahl
Stimmungsbarometer vor der Wahl 2017 Wir fragten in der Region nach Ihrer Meinung, hier sind die Ergebnisse:
GEBSATTEL. Mit einem Bürgerfest einschließlich einer kleinen Gewerbeschau der örtlichen Handwerker und Unternehmer wurde jetzt rund um die Musikhalle in Gebsattel die Eröffnung des neuen Wanderweges „Berglesweg“ gefeiert. Die Hauptroute weist eine Streckenlänge von 9,5 Kilometern auf und ist in einer reinen Gehzeit von etwas weniger als drei Stunden zu... weiter lesen
ABC-Mützen-Verteilung in Schillingsfürst
SCHILLINGSFÜRST. Zeitgleich mit dem Schulbeginn bekamen jetzt 67 Erstklässler an der Grund- und Mittelschule Schillingsfürst ihre ABC-Mützen überreicht. Damit verbunden war die Bitte der anwesenden Verkehrserziehen an die jeweiligen Eltern, ihr Augenmerk darauf zu richten, dass die Schulanfänger diese Mützen so lange wie möglich auf dem Kopf tragen mögen. Für... weiter lesen
Ehrung Jahrgangsbeste Schnelldorf
SCHNELLDORF. Bürgermeisterin Christine Freier nahm die jüngste Sitzung des Gemeinderats zum Anlass, um drei Schülerinnen aus dem Gemeindebereich als Jahrgangsbeste ihrer jeweiligen Schulen auszuzeichnen. Kristina Brost (Bildmitte) hat die Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Land als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 2,0 abgeschlossen. Sogar mit einem Notenschnitt von 1,27 beendete Wiebke Bars... weiter lesen