Energieanbieter spendet 2500 Euro für Musikförderverein „Musikus“
Zahlreiche Nachwuchsmusiker legten die Juniorprüfung ab SCHNELLDORF. Der Musikförderverein „Musikus“ Schnelldorf konnte sich unlängst über eine Spende in Höhe von 2500 Euro von Seiten des Energieanbieters N-ERGIE freuen. Daneben konnte die Vereinsvorsitzende Katrin Unbehauen zahlreiche Jungbläser nach bestandener Prüfung mit dem Juniorabzeichen der Nordbayerischen Bläserjugend auszeichnen. Im Rahmen ihrer Aktion...weiter lesen
Der Markt Bechhofen lädt zur Lichternacht ein
Besonderes Einkaufserlebnis in Beleuchtung wie im Vorindustriezeitalter BECHHOFEN. Am Samstag, 25. November findet in der Marktgemeinde Bechhofen wieder eine Lichternacht statt. In der Zeit von 17 bis 21 Uhr werden dann die Straßenlaternen wieder ausgeschaltet, um eine Beleuchtung wie „anno dazumal“ wirken zu lassen. Während dieser Zeit ist auch der...weiter lesen
Millionen Daten für die Klimaforschung
Wetterstation Feuchtwangen wird zehn Jahre alt Feuchtwangen. Das Wetter hat heute im Alltagsleben der Menschen einen wichtigen Platz eingenommen. Egal ob man Berufliches, Urlaub oder Freizeitaktivitäten plant, wird vorher schnell ein Blick in die Wetterkarten geworfen. Fast alle Medien liefern wiederholt die aktuellen Wetteraussichten. Einen Beitrag zu einer verlässlichen Wettervorhersage liefert...weiter lesen
Neue Lehrküche an Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl eingeweiht
Neue Lehrküche an Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl eingeweiht Maßnahme kostete den Landkreis rund 323.000 Euro DINKELSBÜHL. Im Zuge einer Generalsanierung war die rund 35 Jahre alte Lehrküche an der Landwirtschaftsschule komplett erneuert worden und wurde nun ihrer Bestimmung übergeben. „Die Studierenden finden nun optimale Bedingungen für ihre praktische Ausbildung im Studiengang Hauswirtschaft...weiter lesen
Über 43000 Euro für hilfsbedürftige Menschen gespendet
Initiatoren des Wörnitzer Weihnachtsmarktes blicken auf Erfolgsgeschichte WÖRNITZ – Vor 15 Jahren wurde in Wörnitz erstmals ein Weihnachtsmarkt abgehalten. Im Laufe der Jahre ist diese vorweihnachtliche Veranstaltung zu einer festen Konstante im gemeindlichen Veranstaltungskalender geworden. Seit der ersten Austragung wurde ein Gesamterlös von mehr als 43000 Euro an gemeinnützige Institutionen...weiter lesen
Anfänge der Reformation in Klostersulz
Neue Schautafeln luden zum Ausflug in die historische Vergangenheit ein DOMBÜHL/KLOSTER SULZ. Anlässlich der örtlichen Kirchweih und des zu Ende gehenden Reformationsjahres hatte man jetzt die Einführung der Reformation und deren Folgen in der Kirchengemeinde Kloster Sulz auf mehreren Schautafeln nachgezeichnet. Altbürgermeister Johannes Haider hatte intensiv recherchiert, um die wichtigsten...weiter lesen
Kreativität trifft Teamarbeit
Arbeitskreis Museumspädagogik feiert 20-jähriges Bestehen Bad Mergentheim. Ohne ehrenamtliches Engagement liefe nicht viel in unserer Gesellschaft: der Natur ginge es noch schlechter als es ihr ohnehin schon geht, die Sitzungssäle in der Kommunalpolitik wären verwaist, der Trainings- und Übungsbetrieb in den Sport- und Musikvereinen stände still. Auch um kulturelle Angebote...weiter lesen