Jetzt Veranstaltungen für 2017 melden!

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bereitet den Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 mit dem Taubertäler Kulturkalender, dem Weinkalender und der Rubrik „Taubertäler Theatertage und Kleinkunst“ vor. Um die Herausgabe des Veranstaltungskalenders im November zu garantieren, bittet der Tourismusverband alle örtlichen Vereine, Institutionen und Veranstalter, ihre geplanten Veranstaltungen bis Montag, 5. September,...
weiter lesen

Düngemittel: Kontrollen zeigen Mängel

Nach dem Düngemittelunfall an der Jagst wurden nun landesweit alle infrage kommenden gewerblichen Anlagen in Gewässernähe erhoben, bei denen mit wassergefährdenden Düngemitteln umgegangen wird. Sie wurden auch im Hinblick auf die ordnungsgemäße Lagerung der Düngemittel und die ausreichende Löschwasserrückhaltung überprüft. Im Main-Tauber-Kreis ist die Gewerbeaufsicht im Umweltschutzamt des Landratsamtes für...
weiter lesen

Wer hat das schönste Gartenfoto – STIMMEN SIE AB!

MAIN-TAUBER- UND NECKAR-ODENWALD-KREIS. Frühjahr und Frühsommer ist Gartenzeit. Die Pflanzenwelt erwacht, Blumen in den verschiedensten Farben erblühen, Rosen entfalten sich und machen ihrem Ruf als Königinnenn der Blumen alle Ehre. Für viele Gartenbesitzer ist es die Zeit des emsigen Werkelns, aber auch des stillen Geniessens. BlickLokal ist auf der Suche...
weiter lesen

Mit BlickLokal backstage zum 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival

Pressemitteilung Jede Menge Top-Stars und eine einzigartige Atmosphäre versprechen 5 fantastische Festivaltage! Aschaffenburg. Bald ist es soweit und das 19. „one race… human!“ Festival öffnet seine Tore. Vom 11. bis 15. August steht auf dem Aschaffenburger Festplatz wieder alles im Zeichen der Menschenfreundlichkeit, Völkerverständigung, Lebensfreude und des kulturellen Austauschs. Gepaart...
weiter lesen

Sozialverband VdK – Kreisverband Tauberbischofsheim AKTION „WEG MIT DEN BARRIEREN“ IN WERTHEIM

Pressemitteilung Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht! Barrierefreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Das erklärt die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unmissverständlich. In Deutschland stoßen Menschen mit Behinderung jedoch immer noch auf unüberwindbare Hindernisse. Bestehende rechtliche Vorgaben sind oft unzureichend oder zu unverbindlich. Das muss sich ändern! Der...
weiter lesen