Bad Mergentheim. Viele Geschäfte der Bad Mergentheimer Innenstadt können derzeit nur von Geimpften und Genesenen besucht werden („2G“-Regel). Damit man sich nicht überall einer erneuten Kontrolle unterziehen muss, gibt es ab sofort ein praktisches Bändchen, das nach einmaliger Status-Prüfung den entspannten Bummel durch mehrere Läden ermöglicht. Nach der gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt im Einzelhandel außerhalb der so genannten „Grundversorgung“ die 2G-Regel. Das heißt, dass nur Personen mit gültigem Impf- oder Genesenen-Nachweis Zutritt zu den Geschäften haben. Um den Einzelhandel die Kontrollen sowie den Kundinnen und Kunden den Zugang zu erleichtern, hat die City-Gemeinschaft in Abstimmung mit der Stadtverwaltung ein Bändchen-System entwickelt. Das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg hat Bändchen-Modelle zur Umsetzung der Überwachungspflichten für zulässig erklärt. Und so funktioniert es: Ab Samstag, 18. Dezember, kann bei den Ausgabestellen der m-Card gegen Vorlage des Impf- oder Genesenen-Nachweises sowie des Personalausweises ein Bändchen abgeholt werden, das sofort um den Arm geklebt werden muss. Beachtet werden sollte dabei, dass jedes abgenommene oder durchtrennte Bändchen sofort seine Gültigkeit verliert. Eine Weitergabe ist nicht zulässig. Mit dem Bändchen am Arm können alle Geschäfte in Bad Mergentheim besucht werden, ohne dass vor Ort noch einmal eine genauere Prüfung erforderlich ist. Auch für Dienstleister, beispielsweise Friseur-Geschäfte, kann das Bändchen genutzt werden. Die Ausgabestellen für die Bändchen sind: Buchhandlung Moritz und Lux, Leder Pfahler, Modehaus Kuhn, Intercoiffeure Singer, Optik Werz, Intersport MuM, Movies Kino und Bürohaus Leuchs. Eine Abholung über Dritte ist nicht möglich. Die Stadt weist darauf hin, dass die Bändchen keine Pflicht sind: Es ist weiterhin möglich, direkt im jeweiligen Geschäft den 2G-Nachweis zu erbringen.
Der Vorteil des neuen Service-Angebots liegt auf der Hand: Besucherinnen und Besucher der Innenstadt können mit dem gut sichtbaren Band am Handgelenk unkompliziert mehrere Geschäfte betreten und sparen dabei Kontroll-Zeit. Das soll das Einkaufen trotz hoher Sicherheitsauflagen wieder ein wenig unbeschwerter machen. Weitergehende Kontrollen in einzelnen Geschäften bleiben vorbehalten.
Eine Übersicht, welche Geschäfte der 2G-Regel unterliegen und welche der Grundversorgung zuzurechnen sind, ist im Corona-Dossier auf www.bad-mergentheim.de zu finden.
BILDUNTERZEILE: Oberbürgermeister Udo Glatthaar (li.) und Hans-Joachim Kuhn, Vorsitzender der City-Gemeinschaft, präsentieren im Großformat das praktische Einkaufs-Bändchen für Bad Mergentheim. (Bild: Stadt Bad Mergentheim)