37 Jahre Strom // 1.000.000 Jahre Gefahr

NECKAR-ODENWALD-KREIS. 37 Jahre Strom- 1.000.000 Jahre Gefahr. Mit diesem Motto, das die Langzeitfolgen der Energieerzeugung aus Kernbrennstoffen prägnant auf den Punkt bringt, hat der Kreisverband der Grünen im Neckar-Odenwald-Kreis symbolisch die Kernbrennstäbe des KWO in das Zwischenlager in Neckarwestheim verabschiedet. Damit geht aber nur vordergründig die atomare Episode in Landkreis und Land zu Ende, denn der Rückbau und vor allem die- bis dato ungeklärte- Endlagerung der hochradioaktiven Abfälle werden noch lange die Gemüter beschäftigen: 1. Mio lange Jahre lang. Mit der Aktion will der Kreisverband an die ewige Hypothek der Atomkraft erinnern. Nach 37 Betriebsjahren wurde das KWO im Jahr 2005 stillgelegt. Nicht zuletzt wegen des beständigen Engagements kritischer Bürger, Initiativen und Parteien.


Protest gegen die Langzeitfolgen der Kernbrennstoffe aus Obrigheim. Foto: Die Grünen

    Related Posts

    Langfristige Kooperation zwischen Kommune und Industrie
    Fair. Und kein Grad mehr! – Bundesweite Aktionswoche vom 13.-27. September
    Waldschwimmbad öffnet an Christi Himmelfahrt