Nibelungen-Siegfried-Straße – neue Broschüre
Neue Broschüre wirbt für die beiden Ferienstraßen Pressegespräch mit Bürgermeister Michael Helbig, Landrat Engelhardt und der Wirtschaftsförderung Bergstraße Lindenfels/Walldürn (PM). Die Nibelungen- und die Siegfried-Straße durchqueren 19 Kommunen in vier... weiter lesen
Erlös Kinderbasar ging an DKMS
Nach 9 Jahren erstmals wieder Kinderbasar in Mudau – der Erlös wurde an die DKMS gespendet MUDAU (PM). Nach 9 Jahren war es am Wochenende in Mudau wieder soweit. Das... weiter lesen
Truppenfahne erhält Ehrenplatz
Truppenfahne der Radarführungsabteilung 23 – vormals II./Fernmelderegiment 32 – ist ein ganz besonderes Relikt LAUDA-KÖNIGSHOFEN (RED/SH). Die Truppenfahne der Radarführungsabteilung 23 – vormals II./Fernmelderegiment 32 – ist ein ganz besonderes... weiter lesen
Kinderuni der Mediothek
Welcher Wagen rollt am schnellsten? TAUBERBISCHOFSHEIM (red/sh). Um das Thema „Fahrzeuge“ drehte sich am Donnerstag die „Kinder-Uni“ der städtischen Mediothek im Technologie- und Gründerzentrum. Nach dem Motto „Mein Fahrzeug rollt... weiter lesen
Spätmittelalterliche Musik
Am 17. März dreht sich alles um Oswald von Wolkenstein Marktbergel/Ermetzhof (pm/ak). Der Verein Kultur in der Scheune e. V. (Ermetzhof 19) lädt am Sonntag, 17. März, ab 18 Uhr... weiter lesen
Projekt „Historische Grenze“
Landhegesteine sind nun unter Denkmalschutz Ohrenbach/Adelshofen (pm/ak). HISTORISCHE GRENZE ist ein Projekt zur Erforschung historischer Hoheitssteine im Mittleren Franken bis 1806. Erklärtes Ziel ist es, diese Denkmäler zu schützen. Mit... weiter lesen