Großes Jubiläumsfest am Sonntag, 07. Juli 2024
Dinkelsbühl (RED). Dinkelsbühl gilt nicht nur unter Historikern als „eines der am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Städte Deutschlands.“ Auch ein Wochenmagazin kürte die Stadt als „schönste Altstadt Deutschlands“. Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt wid-met sich das „Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden“. Seit nunmehr 15 Jahren ist es im Alten Rathaus zuhause, von wo aus über 300 Jahre lang die Geschicke der Stadt gelenkt wurden. Das „Haus der Geschichte“ erzählt auf packende Weise von diesen längst vergangenen Tagen, vom Aufstieg der Stadt, ihrer inneren Zerrissenheit und ihrem Niedergang, erzählt von den Menschen und ihrem Glück und Unglück in Zeiten von Krieg und Frieden.
Zur großen Jubiläumsfeier „15 Jahre Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden“ ist die gesamte Bevölkerung eingeladen! Begonnen wird im malerischen Innenhof mit einem Jazzfrühschoppen. Die Besucher erwarten außerdem Einblicke in das Haus der Geschichte, ein Blick hinter die Kulissen, Showeinlagen unserer Schauspielführer, die „Malla“ mit ihrer Erzählzeit im Spiel-zimmer des Museums, Kinderbetreuung im Pädagogikraum sowie tolle historische Spiele zum Ausprobieren. Dieses abwechslungsreiche Programm wird große und kleine Gäste durch den Tag begleiten, bis dann die Knabenkapelle um 14 Uhr auf dem Altrathausplatz ein Platzkonzert geben wird. Das gesamte Team des Hauses der Geschichte freut sich, dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen begehen zu dürfen!
Sonntag, 07.07.2024 – 10:00 Uhr
Jazzfrühschoppen im Innenhof
Haus der Geschichte mit dem Jazz-Trio Alex Binder
ab 12:00 Uhr
Einblicke in das Haus der Geschichte:
Verschiedene Rundgänge durch das Museum
Einmalige Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen
Showeinlagen durch unsere Schauspielführer
Historische Spiele zum Ausprobieren
Aktions-Stationen im Museum
abwechslungsreiches Kinderprogramm
Einblick in den Alltag des Mittelalters
Info-Stand des Historischen Vereins Alt-Dinkelsbühl e.V.
14:00 Uhr
Auftritt der Knabenkapelle
Foto: Stadt Dinkelsbühl