Anhaltender Trend zu steigenden Geburtenzahlen
Bad Mergentheim. Die 1000. Geburt im Caritas-Krankenhaus kam dieses Jahr gleich im Doppelpack: Die Zwillingsbrüder Brian Mathias und Dylan Joel und erblickten am 20.Oktober um 12:12 Uhr und 12:13 Uhr das Licht der Welt – und dies ganz ungeplant und viel zu früh. Es ist Donnerstagnacht als Sissi Gaul – gerade in der 33. Schwangerschaftswoche – immer stärker werdende Schmerzen verspürt und ins nahegelegene Krankenhaus Buchen aufgenommen wird. Die Ärzte dort verlegen Sissi Gaul am frühen Freitagmorgen, nach telefonischer Rücksprache mit den Oberärzten der Frauenklinik, in das Caritas-Krankenhaus nach Bad Mergentheim. Zwischen beiden Krankenhäusern besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit bei Risikogeburten. „Zunächst schien sich der Zustand von Frau Gaul zu stabilisieren, doch dann setzten erneut frühzeitige Wehen ein und im CTG zeigte sich der Verdacht auf eine kindliche Gefährdung“, beschreibt Sylvia Schößler, Oberärztin der Frauenklinik, die Situation. „Daher entschieden wir uns für einen notfallmäßigen Kaiserschnitt.“
Auch bei Sissi Gaul ging alles sehr schnell. Während die Gynäkologen sich im OP noch um Mutter Sissi kümmerten, versorgten Hebamme Peggy Bürkle und Dr. Christian Willaschek schon die beiden Neugeborenen. „Die Geburt verlief problemlos, die beiden Jungs kamen lebensfrisch auf die Welt“, berichtet Oberarzt Dr. Willaschek, Leiter der Neugeborenen-Intensivstation.
Die 1000 Geburten sind mit der Entbindung von Brian Mathias und Dylan Joel in diesem Jahr im Caritas-Krankenhaus erneut früher erreicht als in den Vorjahren, und der Trend zu steigenden Geburtenzahlen hält weiter an. Auch die Zahl der Mehrlingsgeburten ist mit bisher 29 nach wie vor hoch.