Zwei junge Forscher der Forscherkids Wertheim bei Jugend forscht erfolgreich
Wertheim/Künzelsau. Gleich zwei junge Forscher der Forscherkids Wertheim können sich über einen großen Erfolg beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren Heilbronn-Franken freuen. Dieser fand Ende Februar an der Hochschule... weiter lesen
Neue Busfahrpläne
Main-Tauber-Kreis. Im Main-Tauber-Kreis sind zum 1. Januar neue Fahrpläne für den Öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen in Kraft getreten. Auch auf den Maintallinien zwischen Miltenberg, Wertheim und Würzburg sowie im Stadtverkehr... weiter lesen
Deutsche aus Russland
Gestern und heute Ausstellung im Februar im Kirchenzentrum Wartberg Wertheim. Eine Ausstellung über Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland ist im Februar im Kirchenzentrum Wartberg zu sehen. Sie informiert... weiter lesen
SRH-Studienzentrum Wertheim offiziell eröffnet
Langfristige Kooperation in den Räumen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wertheim. Die ersten Präsenzwochenenden mit Studierenden haben bereits stattgefunden. Jetzt wurde das Studienzentrum der SRH Fernhochschule in Wertheim offiziell eröffnet. Seinen Standort hat... weiter lesen
Wertheim wird wieder Polizeischulstandort
Schriftliche Zusage von Innenminister Strobl liegt vor Wertheim. Wertheim hat es schriftlich: Das Land wird die frühere Akademie der Polizei wieder für die Polizeiausbildung nutzen. Diese Zusage hat Innenminister... weiter lesen
40-jähriges Dienstjubiläum im Archivverbund Main-Tauber
Im Staatsarchiv Wertheim feierte dieser Tage die stellvertretende Leiterin des Archivverbundes Main-Tauber, Oberarchivrätin Martina Heine, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Martina Heine ist im Oktober 1977 als Anwärterin in den Dienst der... weiter lesen